Recap vom SEO-DAY 2016 in Köln
Der diesjährige SEO-DAY fand am 27. Oktober in der Köln-Messe statt und bot dank der neuen Location Platz für 850 Teilnehmer. Erstmalig wurden im Rahmen der Veranstaltung der SEO-DAY und der ExpertDAY auf den gleichen Tag gelegt. Bereits am Einlass, den wir dank der hervorragenden Organisation ohne Wartezeit passieren konnten, begrüßten uns Prinzessin Leia und Stormtrooper, was für viele Anlass zum Fotografieren bot und für Gesprächsstoff sorgte. Der nette Empfang ließ ausreichend Zeit bekannte Gesichter zu entdecken und sich bei einem gemeinsamen Kaffee zu unterhalten.
Um kurz nach 9 Uhr ging’s los und die SEOs strömten in die drei Vortragsräume sowie den Raum des ExpertDAYs. Zu Beginn wurden die Teilnehmer von Speakern wie Tobias Fox und Felix Beilharz mit kurzweiligen Vorträgen und konkret anwendbaren SEO-Tipps versorgt. Gute Insights erhielten wir an diesem Morgen von Sebastian Erlhofer, der seinen Vortrag trotz wenig Schlaf mit Bravour meisterte. Richtig technisch wurde es bei Tobias Schwarz, der Maßnahmen zur Verringerung der Angriffsvektoren von SEO-Angriffen darlegte. Wichtige Faktoren, bei denen in der Praxis mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden muss, da vorerst weder ein positiver Effekt auf den Umsatz noch auf andere SEO-KPIs zu erwarten ist.
Weiter ging’s mit Jens Fauldrath, der spannende KPI-Erfolgsbetrachtungen – wie den Page Efficiency Index – vorstellte. Krankheitsbedingt musste im Anschluss der Vortrag zum Thema “SEO Shop” von Marcel Kollmar ausfallen, dessen Zeitslot Bastian Grimm spontan nutzte, um die SEOs mit seinem Wissen zu Crawlbudget-Steuerung zu versorgen. Ihm blieb nur eine kurze Pause zum Durchatmen, denn kurz nach der Mittagspause hielt er seinen Vortrag zu technischem SEO, der die Teilnehmer wiederholt begeisterte.
Zeitgleich zu Bastian stellte unser Matthias Hotz "5 Hacks vom SEO Developer" vor. Mit dabei die Themen lokale Rankingabfragen, PRG-Pattern und Textmaskierung.
Kai Spriestersbach und Sebastian Jankord erläuterten das technische Setup, mit dem sich 40.000 Nutzer pro Sekunde auf drei Projekten verwalten lassen – und das ohne aufwendiges Cloud Hosting. Zum Schluß sprachen Rene Dhemant zu “mobile SEO” und Johannes Wieser zu “facetted Navigation”.
Für alle Kritiker des diesjährigen SEO-DAYS bot Fabian Rossbach für nächstes Jahr bessere Aussichten “in 2017 sind wir wieder im Stadion” und fügte hinzu, dass dann auch der ExpertDAY wieder an einem anderen Tag als der SEO-DAY stattfinden wird. Für einige war die Zusammenlegung beider Veranstaltung auf einen Tag ungünstig, da es Teilnehmern des ExpertDAYs nicht möglich war, die Veranstaltungen des SEO-DAYs zu besuchen. Dass die Veranstaltung 2017 wieder zu seiner bisherigen Form zurückkehrt, ist daher nur zu begrüßen.
Am Abend ging es für alle in Partylaune via Shuttlebus ins Flamigo Royal in die Kölner Innenstadt. Bei Musik, Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk fand der SEO-DAY einen geselligen und gelungenen Abschluss.
Ein großes Dankeschön an Christoph Baur, Martin Brosi, Mareike Doll, Tobias Fox, Tobias Hölzlwimmer, Sigrid Holzner und Mario Jung für aufrichtige Meinungen, nette Gespräche und einen schönen Abend.
Auch an Fabian Rossbacher und sein Team ein großes Dankeschön für eine sehr gelungene Konferenz – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!