Recap vom SEO-DAY 2016 in Köln

Der diesjährige SEO-DAY fand am 27. Oktober in der Köln-Messe statt und bot dank der neuen Location Platz für 850 Teilnehmer. Erstmalig wurden im Rahmen der Veranstaltung  der SEO-DAY und der ExpertDAY auf den gleichen Tag gelegt. Bereits am Einlass, den wir dank der hervorragenden Organisation ohne Wartezeit passieren konnten, begrüßten uns Prinzessin Leia und Stormtrooper, was für viele Anlass zum Fotografieren bot und für Gesprächsstoff sorgte. Der nette Empfang ließ ausreichend Zeit bekannte Gesichter zu entdecken und sich bei einem gemeinsamen Kaffee zu unterhalten.

Um kurz nach 9 Uhr ging’s los und die SEOs strömten in die drei Vortragsräume sowie den Raum des ExpertDAYs. Zu Beginn wurden die Teilnehmer von Speakern wie Tobias Fox und Felix Beilharz mit kurzweiligen Vorträgen und konkret anwendbaren SEO-Tipps versorgt. Gute Insights erhielten wir an diesem Morgen von Sebastian Erlhofer, der seinen Vortrag trotz wenig Schlaf mit Bravour meisterte. Richtig technisch wurde es bei Tobias Schwarz, der Maßnahmen zur Verringerung der Angriffsvektoren von SEO-Angriffen darlegte. Wichtige Faktoren, bei denen in der Praxis mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden muss, da vorerst weder ein positiver Effekt auf den Umsatz noch auf andere SEO-KPIs zu erwarten ist.

Weiter ging’s mit Jens Fauldrath, der spannende KPI-Erfolgsbetrachtungen – wie den Page Efficiency Index – vorstellte. Krankheitsbedingt musste im Anschluss der Vortrag zum Thema “SEO Shop” von Marcel Kollmar ausfallen, dessen Zeitslot Bastian Grimm spontan nutzte, um die SEOs mit seinem Wissen zu Crawlbudget-Steuerung zu versorgen. Ihm blieb nur eine kurze Pause zum Durchatmen, denn kurz nach der Mittagspause hielt er seinen Vortrag zu technischem SEO, der die Teilnehmer wiederholt begeisterte.

Zeitgleich zu Bastian stellte unser Matthias Hotz "5 Hacks vom SEO Developer" vor. Mit dabei die Themen lokale Rankingabfragen, PRG-Pattern und Textmaskierung.

Kai Spriestersbach und Sebastian Jankord erläuterten das technische Setup, mit dem sich 40.000 Nutzer pro Sekunde auf drei Projekten verwalten lassen – und das ohne aufwendiges Cloud Hosting. Zum Schluß sprachen Rene Dhemant zu “mobile SEO” und Johannes Wieser zu “facetted Navigation”.

Für alle Kritiker des diesjährigen SEO-DAYS bot Fabian Rossbach für nächstes Jahr bessere Aussichten “in 2017 sind wir wieder im Stadion” und fügte hinzu, dass dann auch der ExpertDAY wieder an einem anderen Tag als der SEO-DAY stattfinden wird. Für einige war die Zusammenlegung beider Veranstaltung auf einen Tag ungünstig, da es Teilnehmern des ExpertDAYs nicht möglich war, die Veranstaltungen des SEO-DAYs zu besuchen. Dass die Veranstaltung 2017 wieder zu seiner bisherigen Form zurückkehrt, ist daher nur zu begrüßen.

Am Abend ging es für alle in Partylaune via Shuttlebus ins Flamigo Royal in die Kölner Innenstadt. Bei Musik, Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk fand der SEO-DAY einen geselligen und gelungenen Abschluss.

Ein großes Dankeschön an Christoph Baur, Martin Brosi, Mareike Doll, Tobias Fox, Tobias Hölzlwimmer, Sigrid Holzner und Mario Jung für aufrichtige Meinungen, nette Gespräche und einen schönen Abend.

Auch an Fabian Rossbacher und sein Team ein großes Dankeschön für eine sehr gelungene Konferenz – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


SEO Day 2015

Enterprise SEO in großen Unternehmen - Matts Vortrag auf Fabians SEO Day 2015 in Köln

Präsentation von Matthias Hotz: "Enterprise SEO"

One Advertising auf dem SEO-DAY Cologne 2015: Vortrag von Matthias Hotz

Am 23. Oktober 2015 findet im RheinEnergie Stadion in Köln der SEO-DAY 2015 statt. Mehr als 40 deutsche SEO-Experten sprechen auf der Veranstaltung von Fabian Rossbacher in Vorträgen, Workshops und Panels über Content Marketing, Onpage SEO und Linkaufbau. Gelegenheit zur Vertiefung bestimmter Themen und zum Networking besteht auf der begleitenden Messe und der abschließenden Party.

Für die One Advertising ist Matthias Hotz vor Ort. Der Head of Development der Enterprise SEO Sofware OneProSeo.com beschäftigt sich bereits seit 1997 mit Onpage SEO und der Entwicklung von Frontends, unter anderem bei Unternehmen wie der 1&1 Internet AG. Seine umfassenden Erfahrungen mit Enterprise SEO schildert er auf dem SEO-DAY in einem Vortrag zum Thema „Suchmaschinenoptimierung in großen Organisationen“. Wir haben Matthias vorab gefragt, welche Schwerpunkte er in seinem Vortrag setzen wird.

Matthias, Du sprichst im Slot „SEOCodeDay“. Wie passt das Thema Enterprise SEO da hinein?

Matthias Hotz: Als Programmierer und Onpage-SEO, der die Websites großer Unternehmen optimieren soll, sieht man sich vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Je größer die Firma, desto länger und bürokratischer sind die Entscheidungswege. Man muss sich mit mehreren Abteilungen abstimmen, mit politischen Entscheidungen jonglieren und mit zahlreichen Kollegen zusammenarbeiten. Da ist neben technischem Know-how jede Menge diplomatisches Geschick und Organisationstalent gefragt.

Du hast in dieser Hinsicht ja viele Erfahrungen aus erster Hand gesammelt. Wo siehst Du die größten Herausforderungen?

Matthias Hotz: Zu den schwierigsten Aufgaben gehört es, sich nicht im Kleinklein zu verlieren und stets viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit zu legen. Es hilft nichts, wenn sich die Beteiligten bei Problemen gegenseitig die Schuld zuweisen. Ein Beispiel: Die Entwickler ändern die robots.txt und plötzlich finden sich Session IDs im Index. Oder es werden vom Produktmanagement vermeintlich überflüssige Seiten gelöscht und die Rankings gehen verloren. Wenn viele Leute an einem Projekt arbeiten, ist der Kenntnisstand nun einmal unterschiedlich und es kommt zwangsläufig zu Fehlern. Dann gilt es, die Nerven zu bewahren und eine Lösung zu finden, die alle Seiten befriedigt.

Gibt es konkrete Maßnahmen, um Fehler zu minimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern?

Matthias Hotz: Ja, die gibt es zum Glück und einige Strategien stelle ich in meinem Vortrag auch ausführlich vor. Ohne jetzt schon zu viel zu verraten: Monitoring, Testing und kontinuierliche Integration bei der Softwareentwicklung sind wichtige Themen. Dazu kommt eine klare Definition der Zuständigkeiten.

Advanced OnPage SEO Workshop vertieft Thema

Wer nicht bei Matthias Hotz Vortrag in Köln am 23. Oktober um 11 Uhr dabei sein kann, hat am 27. Oktober 2015 in München eine weitere Gelegenheit, vom Know-how des Code-Spezialisten zu profitieren. Beim ganztägigen Advanced OnPage SEO Workshop der One Advertising AG geht Matthias detailliert auf alle Aspekte der Onpage-Optimierung ein. 


Review SEO Day 2014: One Advertising AG unterstützt den SEO DAY 2014 Cologne

SEO-Events gibt es in Deutschland viele, da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Doch bei der Vielzahl dieser Events sind tatsächlich auch nur ein paar wenig gute und wirklich interessante dabei. Eines davon ist ganz sicher der SEO DAY Cologne von Fabian Rossbacher am 30. Oktober 2014. Rossbacher hat es sich zum Ziel gemacht, eine wirklich hochwertige, jährliche SEO-Veranstaltung im Kölner Rheinerergie-Stadion zu etablieren. Der SEO DAY Cologne findet nun bereits zum fünften Mal statt und es sind hochkarätige Sprecher geladen, die ihr Fachwissen mit dem Publikum austauschen.

Die One Advertising AG unterstützt den SEO DAY Cologne. Alle Infos sowie Tickets für den SEO DAY Cologne finden Sie unter www.seo-day.de