Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft und regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten in der gesamten Europäischen Union neu. Was sich dadurch im Online-Marketing ändert und welche Maßnahmen in Unternehmen konkret zu ergreifen sind, verrät dieser Beitrag.
Die DSGVO regelt einige Datenschutzfragen neu. Insbesondere verstärkt sie die Dokumentationspflicht und das berechtigte Interesse eines Unternehmens an der Erhebung personenbezogener Daten. Wie das in der Praxis genau aussieht, wird sich in den Monaten ab dem Inkrafttreten am 25. Mai 2018 zeigen. Jedes Unternehmen sollte sich mit der Verordnung auseinandersetzen und prüfen, ob das Online-Marketing den rechtlichen Anforderungen entspricht. Folgende Schritte helfen bei der Kontrolle und Anpassung der Prozesse.