
Effiziente Zielgruppenadressierung im Spannungsfeld des Datenschutzes, intelligente Kundendaten- und Asset-Verwaltung, erfolgreiche CRO-Kampagnen, Umsatzsteigerung mit YouTube als Shopping-Plattform: Herausforderungen und Trends wie diese verändern und prägen das digitale Marketing. Was das konkret für die Unternehmensziele bedeutet und mit welchen Maßnahmen Sie am Ball bleiben, beleuchteten wir auf unserem ersten Google Live-Event am 6. Oktober 2022 in München.
Das Fazit unserer Teilnehmer:innen: Ein gelungener Abend mit spannenden Themen und tollen Möglichkeiten des persönlichen Austauschs auf Augenhöhe unter Expert:innen.
Schauen Sie sich unseren Aftermovie an und erhalten Sie einen Einblick in unser Event.
Aftermovie
Key Facts zu den Workshops
2023 wird von wirtschaftlicher und gesamtheitlicher Unsicherheit geprägt sein
Digitales Marketing muss sich daher direkt an den Unternehmenszielen orientieren
Privacy Centric Measurement und die Aktivierung von First-Party-Data sind Hygienefaktor in der Nutzeraktivierung
Die Google Ads API und die Asset-Libraries bieten technologische Fundamente effizienter Prozesse
Digitale Empathie und effektive Nutzerzentrierung erfordert auch eine integrierte Optimierung der Landingpages
Video-Werbung und Youtube-Kanäle bieten hochwertige Interaktionsmöglichkeiten für hochwertige User Experience entlang der gesamten Customer Journey
diva-e sichert die Performance der Kunden-Kampagnen und unterstützt bei der Transformation entlang sich verändernden Nutzerverhaltens
Ein paar weitere Einblicke in unser Event





Die Referent:innen




Gemeinsam vor Ort mit