On-Demand Video ARENA4COMMERCE: diva-e pitcht um den Aufbau eines B2B-Webshops
Die Entwicklung im B2C-Bereich vom E-Commerce hin zum Cross-Channel-Commerce hat in den letzten Jahren eine neue Stufe erreicht. Onlineshops sind heute weitgehend ausgereift und in der Regel gut in die restliche Systemlandschaft sowie Prozesse integriert. Produktpräsentation, Bestell- und Bezahlvorgänge, Logistik sowie Rücknahmen und Teilgutschriften sind mittlerweile auf einem hohen Standard.
Differenzieren können sich B2C-Händler daher nur noch mit einem hohen Fokus auf den Kunden, der Integration von Content und Commerce sowie durch die Schaffung von nahtlosen Einkaufs- und Markenerlebnissen. Im B2B-Commerce ist dieses Level noch nicht erreicht. Trotz der Tatsache, dass die rasante Entwicklung der B2C-Shops auch hier die Maßstäbe und Erwartungen der Geschäftskunden verschoben hat: B2B-Einkäufer sind meist selbst privat B2C-Kunden und ihre Anforderungen sind geprägt von dem, was im E-Commerce heute „State-of-the-Art“ ist. Trotz ähnlicher Hauptfunktionalitäten gibt es aber natürlich einige Anforderungen, die für das B2B Geschäft maßgeblich sind. Als Teil der Adobe Experience Cloud setzt Adobe Commerce/Magento auch im B2B Bereich Maßstäbe.
Interessierte konnten am 04.02.2021 in der Arena4Commerce live erleben, wie diva-e an ein B2B Projekt herangeht
diva-e stieg mit drei weiteren Adobe-Partnern in den Ring. Auf Basis eines Request for Proposal für einen fiktiven mittelständischen Maschinenbauer, präsentierten wir einen Lösungsansatz für einen neuen B2B-Webshop.
Unsere Aufgabe umfasste unter anderen:
Die Erstellung eines Onlineshops für einen Hersteller komplexer Produkte auf dem Gebiet der Messtechnik.
Der fiktive Kunde hat bisher keinen Onlineshop und muss durch den steigenden Wettbewerb anderer Hersteller und Plattformen investieren.
Die Projektplanung erfordert einen schnellen Go Live bereits im April 2021.
Die Umsetzung muss innerhalb von sechs Wochen stattfinden. Zudem müssen die Kosten kalkuliert, die Prozesse optimiert und eine exzellente Customer Experience entwickelt werden.
Eine Aufgabe, der sich Dalila Grebovic und Dominik Bühler in dem Online-Event am 04. Februar 2021 gestellt haben.

diva-e Teilnehmer
Dalila Grebovic, Team Lead Magento & Senior Technical PM Magento bei diva-e
Dominik Bühler, Senior Sales Consultant bei diva-e
diva-e Adobe Commerce: Warum Magento für B2B?
Commerce für B2B
Um B2B-Commerce-Websites für verschiedene Marken, Vertriebspartner und Großkunden zu verwalten, bietet Magento Commerce B2B-Kunden eigenständige Verwaltung von Unternehmenskonten, Möglichkeit mehrerer Käuferebenen mit eigenen Rollen und Berechtigungen, Angebotsverfolgung, Einsicht in ausführliche Bestellhistorie und die Verwaltung von online Guthaben. Der Vorteil: weniger Support-Aufwand.
Individuelle Kataloge und Preise
Personalisierung des Online-Erlebnisses, indem Kunden individuelle Kataloge und Preislisten zugewiesen und Inhalte sowie Promotionen auf bestimmte Segmente ausgerichtet werden. Möglichkeit von Zahlungsoptionen, welche auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, um Umsatz und Bestellkomfort durch Unterstützung von Teilzahlungsmodellen, Kreditkartenzahlung und weiteren Zahlungsmethoden zu maximieren.
Intelligente Bestellverwaltung und Bestände
Optimierung der betrieblichen Abläufe mit der Magento Commerce Lösung für die Verwaltung von Bestellungen aus allen Absatzkanälen. Bereitstellung von genauen Echtzeitbeständen während der gesamten Lieferkette und Optimierung der Bestellabwicklungskosten und Lieferzeiten mithilfe automatisierter Verfahrensregeln.
Lückenlose Bestellungen
Umsatzsteigerung durch schnelle und bequeme Einkaufsoptionen durch Upload von CSV-Dateien, direkte Eingabe von SKUs u.v.m. Aufträge lassen sich einfach vom Verkaufs-Team zur perfekten Kundenunterstützung entgegennehmen.
Ansprechende Erlebnisse auf allen Endgeräten
Für Mobilgeräte optimierte Einkaufserlebnisse, ermöglichen Kunden und Verkäufer auf allen Endgeräten und jederzeit bestellen zu können. Steigerung des Umsatzes durch den Einsatz von Merchandising, Content-Management und Promotion.
Mühelose Verwaltung und Integration
Magento steht als Vorreiter für zuverlässige, überzeugende Erlebnisse ohne hohe Investitions- und Wartungskosten. Durch leistungsfähige APls und die über den Marketplace verfügbare Module ist die Integration mit vorhandenen Systemen problemlos möglich und beschleunigt die Time-to-Market.
diva-e bietet seinen Kunden als Transactional Experience Partner auch hier eine 360 Grad Unterstützung im Projekt.
Die diva-e Keys to Success:
Time-to-Market und echte Wertschöpfung im Projekt:
Bewährte und marktführende Komponenten
Fokus auf Geschäft, Wachstum und User Experience
Niedrige TCO durch kurze Time-to-Market und Lean-Development
Flexible Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen:
Serviceorientierte Architektur für modulare Flexibilität und Skalierbarkeit
Keine Einschränkungen in Bezug auf Rollouts und Wachstum
Vermeidung von technologischen Sackgassen und Abhängigkeiten:
Headless und API-driven mit klarer Trennung von Logik, Touchpoint und Frontend
Wiederverwendbare Services für andere Geschäftsszenarien
Föderierte Interoperabilität auf der Grundlage von “was ist schon da”
Weitere Informationen zu Adobe Commerce @diva-e finden Sie hier.
Erleben Sie die volle diva-e Adobe Expertise
Sie wollen mehr über unsere Full-Service-Dienstleistungen, Expertise und Projekte rund um Adobe erfahren? Gerne können Sie sich in unserer Adobe-Bibliothek passende Webinare anschauen und sich über alles Weitere informieren.