diva-e Stuttgart und Karlsruhe erhalten Great Place to Work® Qualitätssiegel
Arbeitsplatzbezogene Themen wie die individuelle Förderung und Weiterbildung, Identifikation mit dem Unternehmen und Teamgeist, die Work-Life-Balance und ein respektvoller, fairer Umgang haben bei Beschäftigen einen hohen Stellenwert. diva-e legt großen Wert darauf, diese Bedürfnisse als Arbeitgeber zu erfüllen und verfolgt dieses Ziel mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen. Dass diese greifen und bei den Mitarbeitern großen Anklang finden, bestätigt die Auszeichnung als "Great Place to Work".

Die Zertifizierung erhalten nur Unternehmen, die im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen und die Arbeitskultur höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Die Bewertung nimmt das unabhängige Great Place to Work® Institut vor allem anhand einer anonymen Mitarbeiterbefragung vor. Der Landeswettbewerb für Baden-Württemberg fand bereits zum vierten Mal statt, den bundesweiten Dachwettbewerb zur Wahl "Deutschlands Beste Arbeitgeber" gibt es seit 2002.
"Dass wir speziell für den Standort Stuttgart und Karlsruhe diesen renommierten Preis erhalten, erfüllt uns mit großem Stolz. Wir nehmen die Auszeichnung als Ansporn, unsere erfolgreiche Personal- und Führungsarbeit fortzuführen und immer wieder um neue Angebote und kreative Initiativen zu ergänzen", sagt Julia Münster, CHRO diva-e.
Weitere Informationen gibt es unter www.greatplacetowork.de.