Die richtigen Kunden zur richtigen Zeit erreichen

Amazon: Out-of-stock statt out-of-budget?

Amazon-Werbetreibende kennen das Problem: Der Vormittag neigt sich gerade einmal dem Ende zu - und leider das Werbebudget auch. Amazon-Kampagnen laufen meist zu früh “out-of-budget”. Die Konsequenz: Die Kampagnen können zu späteren Peak-Zeiten relevante Kunden nicht mehr erreichen. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt und wie identifizieren Sie Peak-Zeiten auf Amazon? Und wie verteilen Sie Ihr Budget entsprechend optimal über den Tag? Insbesondere in Zeiten, in denen sich das Verhalten der User merklich ändert, ist es wichtig, die Übersicht und vor allem die Sichtbarkeit zu behalten.

Im Folgenden skizzieren wir die drei größten Herausforderungen beim Werben auf Amazon und zeigen, wie Sie diese lösen, um auf Amazon die richtigen Kunden zur richtigen Zeit zu erreichen - sodass es künftig eher “out-of-stock” statt “out-of-budget” heißt. Noch mehr Tipps direkt von den Profis gibt es in unserem Webinar am 10. Juni - jetzt anmelden.

Die richtigen Kunden zur richtigen Zeit erreichen

Herausforderung 1

Begrenztes Budget, hohes Trafficvolumen - wie holen Sie das Performance-Maximum heraus?

Die erste Herausforderung, vor der Werbetreibende auf Amazon stehen, ist folgende: Das verfügbare Budget kann das vorhandene Trafficvolumen - insbesondere in aktuellen Zeiten - nicht vollständig bedienen. Um diese Herausforderung zu meistern, gilt es im ersten Schritt, sich ein möglichst genaues Bild über Ihre Werbeausgaben zu machen. Die Analyse, ob Ihr Budget auch tatsächlich ausgeschöpft wird, ist essentiell, um weitere strategische Maßnahmen abzuleiten.

Folgende Fragen sollten Sie sich stellen - und Antworten finden:

  • Wie sieht die Budget-Performance Ihres Accounts aus?

  • Gibt es Kampagnen mit hoher Ausschöpfung und zusätzlichem Performance-Potential?

  • Können Sie Ihr Budget von Kampagnen, die ihr Budget nicht nutzen, auf andere Kampagnen verlagern?

Herausforderung 2

Reporting: Jede elfte Kampagne läuft “out-of-budget” - doch welche genau sind das?

Sie wissen nun, wie Ihr Budget verteilt ist. Doch für eine Verbesserung Ihrer Amazon-Kampagnen sollten Sie auch diese im Detail unter die Lupe nehmen: Denn wie eine Analyse* zeigt, ist im vergangenen Monat mindestens jede elfte untersuchte Amazon-Kampagne an mindestens einem Tag out-of-budget gelaufen. Von diesen waren sogar 37 Prozent der Kampagnen an der Hälfte oder mehr Tagen (15+) betroffen - und haben so Kunden nicht mehr erreicht. Rund zehn Prozent der untersuchten Kampagnen sind sogar an allen Tagen out-of-budget gelaufen. Am häufigsten war dies entweder schon früh morgens zwischen sechs und sieben Uhr der Fall, bei einigen Kampagnen um 19 Uhr abends. Generell sind der späte Nachmittag und der frühe Abend (16 bis 20 Uhr) die am stärksten betroffenen Zeiträume. Nach 21 Uhr laufen Kampagnen nur selten “out-of-budget”.

Um die Anzahl der “out-of-budget” Kampagnen zu minimieren und Ihre Performance auf dem digitalen Marktplatz zu optimieren, besteht die Herausforderung Nummer zwei somit darin, herauszufinden, ob und welche Ihrer Kampagnen “out-of-budget” gelaufen sind - und wenn ja, wann. Dies wird vor allem deshalb zur Challenge, weil in Amazon selbst keine ausreichenden Daten oder Reports über Ihre Amazon-Kampagnen zur Verfügung stehen. Abhilfe schaffen spezielle Amazon-Tools, wie z.B. “E PWR” von diva-e, die Ihnen entsprechende Daten und Analysen liefern.

Vor allem in Zeiten wie diesen, in denen der digitale Wettbewerb höher ist denn je, kann eine data-driven Amazon-Automatisierung entscheidende Wettbewerbsvorteile liefern. Denn je genauer Ihre Daten, etwa auf stündlicher Basis, sind, desto schneller können Sie kritische Kampagnen identifizieren - und reagieren, indem Sie Ihre Amazon-Kampagnen durch die Anpassung Ihrer Budgeteinstellungen optimieren.


Herausforderung 3

Aussteuerung auf Amazon - Wie managen Sie Ihr Budget?

Sie kennen die Verteilung Ihres Budgets und haben kritische Kampagnen, die “out-of-budget” laufen und relevante Kunden nicht mehr erreichen, identifiziert. Das ist die notwendige Vorarbeit, um sich der dritten Herausforderung zu stellen: Sie müssen Ihr verfügbares, beschränktes Budget effizient verteilen. Es gilt, Tagesbudgets zu verwalten und für Ihre Kampagnen anzupassen sowie Monatsbudgets festzulegen. Durch eine automatische Budgetverteilung zwischen Ihren manuellen und Auto-Kampagnen, wie sie Amazon-Tools bieten, können Sie zusätzliche Flexibilität erzielen. Auch Budget-Boosts können bei drohenden Under-Spends hilfreich sein.

In Schritt zwei haben Sie herausgefunden, wann Ihre Kampagnen “out-of-budget” gelaufen sind. Darauf können und sollten Sie reagieren, indem Sie Ihre Amazon-Kampagnen flexibel aussteuern. Es empfiehlt sich, Ihre Daten zu nutzen und Kampagnen an den identifizierten relevanten Wochentagen und Uhrzeiten auszuspielen. Mit Tools können Sie dies automatisiert abdecken, bei Bedarf die Werbezeitplanung anpassen und optimieren und Ihre Kampagnen-Historie von aktivierten und pausierten Kampagnen einsehen.

Fazit

Um auf Amazon erfolgreich zu sein, müssen Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein und genau ausbalancieren, wie viel - und vor allem wann - Sie Ihr Budget einsetzen, um das Maximum an Performance herauszuholen. Fragen wie “Wieso sehe ich meine Anzeigen nicht?” müssen beantwortet werden. Nur gezielte Anzeigen sorgen für eine eine konstante Sichtbarkeit und erreichen die richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt. Da aktuell insbesondere in den Abendstunden Traffic und Kaufzahlen steigen, sollten Sie vor allem in diesen Zeitspannen eine konstante Sichtbarkeit erzeugen.

Es gilt, eine Vorgehensweise zu wählen, bei der zunächst relevante KPIs wie Klicks, Conversions, ACoS, Umsatz und CPO gemessen und analysiert werden, um im Anschluss relevante Zeiträume festzulegen und eine automatische Kampagnensteuerung aufzusetzen. Der Prozess ist damit natürlich nicht abgeschlossen: Weiterhin heißt es messen und analysieren, um datenbasiert Potentiale zu erkennen und nutzen. Durch eine schrittweise Verfeinerung Ihrer Werbezeitenplanung und Ihrer Budgeteinstellungen können Sie Ihre Amazon-Performance deutlich steigern und den Unterschied zum Wettbewerb ausmachen.


In unserem Webinar am 10. Juni teilen unsere Experten noch mehr Tipps zur effizienten Kamapagnenaussteuerung und stellen Ihnen das führende Amazon-Tool E PWR vor. Jetzt anmelden!

Wenn Sie außerdem weitere Informationen über die smarte Budgetaussteuerung über Amazon erfahren möchten, können Sie sich hier kostenfrei unser On-Demand Webinar: Wirbst Du noch oder bist Du schon out-of-budget? ansehen.

*Quelle: diva-e Analyse im Amazon-Tool E PWR von 17.296 aktiven Kampagnen über einen Monat (01. bis 31. März 2020)