diva-e unterstützt Thüringer Azure Meetup
Anfang der Woche fand am diva-e Standort Jena ein Azure Meetup statt, bei dem sich alles um Docker in der Azure Cloud drehte. Die Teilnehmer bekamen dabei nicht nur die Möglichkeit zu netzwerken, sondern konnten in praxisnahen Vorträgen auch mehr über die Anwendung erfahren sowie Vorteile und Herausforderungen der Lösung diskutieren.

Spannende Sessions rund um das Thema Docker
Interessierte konnten in verschiedenen Sessions gemeinsam mit Azure-Experten in die Welt der Cloud-Platforms eintauchen. So zeigte zum Beispiel Steffen Krause, Cloud Solution Architekt bei Microsoft, in seinem Vortrag zum Thema „Docker on Azure – von der Einzelmaschine über Cluster bis zu PaaS“ alle Möglichkeiten, wie Docker in der Azure Cloud verwendet werden kann. Dabei beschrieb er ein breites Feld an Anwendungen – von einfachen Linux-Web-Applicationen bis hin zur Verwendung von Docker-Orchestrierungs-Frameworks wie Kubernetes oder DC/OS. Darüber hinaus demonstrierte Jonas Hecht, Senior IT-Consultant der codecentric AG, den kompletten Docker-basierten Workflow. Sein Vortrag „Mit Windows, Docker & Ansible die Puppen tanzen lassen – Erfahrungen aus dem real life Einsatz von Docker Windows Containern im Kundenprojekt“ zeigte dabei alle Schritte von der Entwicklung bis hin zum Containerbetrieb. Die Teilnehmer waren begeistert von den detaillierten sowie technisch fundierten Vorträgen, die viele praktische Beispiele boten.
Vernetzung als Schlüssel zum Erfolg
diva-e ist in der Azure-Community gut vernetzt und treibt den Business-Austausch aktiv voran. So können sich Interessierte zum Beispiel schon jetzt das nächste Thüringer Docker-Meetup vormerken, das am 03. Juli 2017 in Weimar stattfinden wird. Doch auch abseits von Meetups haben für uns die Themen Application Management und Cloud-Platforms einen ganz besonderen Stellenwert.
Application Management und Cloud-Platforms als besondere Anliegen
„Cloud First“ heißt es bereits in vielen Unternehmen, doch die konkrete Strategieumsetzung zur optimalen Cloud-Plattform ist meist noch nicht ausgereift. Als Vorreiter im Bereich Application Management für Cloud Lösungen und Hosting von digitalen Plattformen (hybrid cloud) bieten wir Kunden die Möglichkeit, ihre Infrastruktur und das Application Management in hybriden Umgebungen (hybrid clouds) zu professionalisieren. Im eigenen Rechenzentrum in Frankfurt stellen wir dabei sicher, dass die Managed Services und Software optimal in der Infrastruktur des Kunden betrieben werden und der direkte Zugang in alle Public Clouds (Amazon Webservices, Google Cloud, Microsoft Azure, etc.) gewährleistet ist. Auf diese Weise können wir Unternehmen umfassend und nachhaltig bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse unterstützen und sie so auf dem Weg der digitalen Transformation voranbringen.