Frank Müller wechselt zu diva-e und baut ,,Digital Consulting“ aus
Frank Müller, 51, ist seit 1. September 2022 Leiter des neu aufgesetzten Bereichs „Digital Consulting“ der diva-e Digital Value Excellence GmbH mit Hauptsitz in München. „Frank Müller wird bei uns seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Customer Journey Management, Digitales Marketing, B2C- und B2B-Commerce sowie strategische Marketingberatung einbringen“, heißt CEO Tilman Au den neuen Mitarbeiter willkommen. ,,Intensive technologische Beratung sei schon immer ein Qualitätsmerkmal von diva-e gewesen. Mit dem Ausweiten der Beratungsleistungen auf den weiteren Projektablauf trage man auch den gestiegenen Kundenanforderungen Rechnung”, so Au.

diva-e wird den in der Digitalbranche an Bedeutung gewinnenden End-to-End Ansatz nun auch konsequent im Consulting umsetzen. Alle im Projektablauf notwendigen Beratungsleistungen werden in der neu aufgesetzten Business Unit ,,Digital Consulting” zusammengefasst. Unterstützt diva-e bislang schon Unternehmen beim Aufbau der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich E-Commerce und Digital Experience, rücken nun ganzheitliche Digitalstrategien mit allen Leistungen von der Planung bis zur Umsetzung zunehmend in den Fokus. „Zu einem ganzheitlichen Ansatz gehört auch eine allumfassende Beratung. Daher bieten wir nun integrierte Geschäftsmodell-, Prozess- und technologische Beratung an und stärken damit unser Portfolio auch im Bereich Consulting“, sagt CCO Sirko Schneppe. Bis zum Ende des nächsten Jahres soll sich die Einheit auf circa 50 Mitarbeiter verdoppeln und sich zielgerichtet auf die neuen Herausforderungen auf Kundenseite konzentrieren.
Frank Müller, der neue Leiter der Unit, hat nach dem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur am Karlsruher Institut für Technologie ein MBA-Programm an der renommierten Managementschmiede WHU (Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung) gemeinsam mit der Kellogg School of Management absolviert. Er bringt mehr als zwei Jahrzehnte an beruflicher Erfahrung als Consultant und Manager in diversen Unternehmen und Beratungsgesellschaften der Digitalwirtschaft ein und lehrt als Gastdozent strategisches Management und Entrepreneurship an der FOM Universität of Applied Sciences for Economics und Management in Essen. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen“, sagt Müller. „Mit seinem ganzheitlichen Digitalansatz ist diva-e in einer hervorragenden Wettbewerbsposition. Dies setzen wir nun auch in der Beratung um.“
über diva-e
Mit mehr als 80 Millionen Euro Jahresumsatz (2021) und Platz 2 im bundesweiten Ranking „Plattformen, E-Commerce und Services“ des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) gehört diva-e zu den führenden Digitaldienstleistern Deutschlands. Als „Transactional Experience Partner (TXP)“ schafft diva-e digitale Kundenerlebnisse, die Unternehmen nachhaltig im Online-Business voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Kreation vollständig ab. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, SAP Hybris, Spryker, e-Spirit, Microsoft und Bloomreach zusammen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie EDEKA, E.ON, FC Bayern München und Carl Zeiss. diva-e beschäftigt rund 900 Mitarbeitende an insgesamt zehn Standorten in Deutschland, Bulgarien (Sofia) und den USA (Cincinnati).