Stimmungsbild 2021 - Die Ergebnisse unserer Mitarbeitendenumfrage 2021
Zufriedenheit am Arbeitsplatz und damit einhergehend das Interesse von Arbeitgeber:innen an den Gedanken und Wünschen ihrer Mitarbeitenden gehören zu den Grundätzen eines modernen Arbeitsumfeldes. Jede Kollegin und jeder Kollege hat unterschiedliche Anforderungen, Erwartungen, Bedenken und Wünsche, die gehört und ernst genommen werden sollten. Für diva-e ist es deshalb selbstverständlich, diese Meinungen in regelmäßig wiederkehrenden Umfragen zu sammeln.

Das sind die Facts zur Umfrage 2021
Die Kooperation mit Great Place to Work haben wir deshalb auch dieses Jahr genutzt, um die Mitarbeitenden nach ihrer Einschätzung zum Arbeitsgefühl bei diva-e zu befragen. Im April und Mai hatten alle Kolleg:innen die Möglichkeit, in einem Online-Fragebogen ihre Einschätzung zu verschiedenen Aspekten der Arbeit im Unternehmen mitzuteilen. Dabei konnten wir die Teilnehmerquote von 78 Prozent aus der letzten Umfrage im Herbst 2020 halten. Sehr positiv sieht es beim Ergebnis der allgemeinen Zufriedenheit aus: 87 Prozent stimmten der Aussage „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“ zu. Das ist hervorragendes Ergebnis für uns, umso mehr nach den schwierigen Corona-Monaten.
Ein Blick ins Detail: Wie schneiden wir in verschiedenen Aspekten ab?
Die Umfrage ist in fünf Themenbereiche gegliedert, welche jeweils ganz unterschiedliche Aspekte und Dimensionen des Arbeitsumfeldes abdecken. Dazu gehören Glaubwürdigkeit, Fairness, Respekt, Stolz und Teamgeist. Für verschiedene Statements, die diesen Themenbereichen zugeordnet sind, wird die eigene Zustimmung auf einer Skala angegeben. Hier zeigen sich ebenso nur geringe Abweichungen von den Ergebnissen des vergangenen Jahres. In vier von fünf Kategorien sind hohe Ähnlichkeiten zum Branchendurchschnitt festzustellen, im Fall der Themen rund um Glaubwürdigkeit sogar überdurchschnittlich gute Ergebnisse.
In den Aussagen mit der höchsten Zustimmung lassen sich die Stärken von diva-e klar erkennen. Fairness, Vertrauen, die Ausstattung des Arbeitsumfeldes und eine offene Fehlerkultur werden von vielen Mitarbeitenden geschätzt. Einige Beispiele dafür sind:
Die Mitarbeitenden werden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung fair behandelt. (98 Prozent)
Die Mitarbeitenden werden unabhängig von Nationalität oder ethnischer Herkunft fair behandelt. (98 Prozent)
Die Führungskräfte vertrauen auf die gute Arbeit der Mitarbeitenden, ohne sie ständig zu kontrollieren. (95 Prozent)
Ich bekomme die notwendigen Mittel und die Ausstattung, um meine Arbeit gut zu erledigen. (95 Prozent)
Die Führungskräfte erkennen an, dass bei der Arbeit auch Fehler passieren können. (92 Prozent)
Ein interessantes Bild ergibt sich bei der offenen Frage, welche Werte die Mitarbeitenden selbst dem Unternehmen zuschreiben würden:
Hier zeigt sich auch die Arbeit unseres Werte-Teams. Es treibt die fortwährende Entwicklung und Verankerung unserer Werte Respekt, Vertrauen, Zusammenhalt, Mitgestaltung und Neugier innerhalb des Unternehmens und in der Zusammenarbeit voran.
Hier ist noch Luft nach oben: Zukünftige Verbesserungspotentiale
Die Mitarbeitendenbefragung ist für uns auch immer ein gutes Mittel, um derzeitige Sorgen, Bedenken und Kritikpunkte zu erfassen, um anschließend gezielt Probleme angehen zu können. Wir können auf gute Ergebnisse in den Hauptdimensionen Stolz (75 Prozent, 2020: 76 Prozent), Teamgeist (84 Prozent, 2020: 86 Prozent) und Fairness (82 Prozent, 2020: 83 Prozent) schauen und möchten uns dennoch kontinuierlich verbessern.
Die geringste Zustimmung erhielten in der Umfrage:
Ich bin zufrieden mit der Art und Weise, in der wir einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. (59 Prozent)
Meine Arbeit hat für mich besondere Bedeutung und Sinn – sie ist weit mehr als ein „Job“. (56 Prozent)
Unser Teamgefühl leidet nicht unter der Corona bedingten remote Situation der letzten Monate. (48 Prozent)
Alles in allem bin ich mit den beiden Maßnahmen virtuelle Kaffee-Küche und Speeddating zur Aufrechterhaltung des Teamgefühls zufrieden. (47 Prozent)
Ich denke, ich werde angemessen am Erfolg des Unternehmens beteiligt. (46 Prozent)
Das nehmen wir für die Zukunft mit
Die Corona-Pandemie stellt uns weiterhin hinsichtlich der Zusammenarbeit im Team vor Herausforderungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die remote Arbeit und der fehlende persönliche Kontakt zunehmend eine Belastung für den Teamgeist der Mitarbeitenden darstellen. So lag die Zustimmung zum Teamgefühl in Coronazeiten 2020 noch bei 59 Prozent. Die beiden Maßnahmen Speeddating und virtuelle Kaffee-Küche sind für die Hälfte der Mitarbeitenden eine gute Option. Unsere Aufgabe ist es nun, für die andere Hälfte der Kolleg:innen einen Weg zu finden. Auch erst kürzlich umgesetzte Events wie die diva-e Varieté-Show und das diva-e Sofa-Konzert kamen sehr gut an und können Inspiration für zukünftige Maßnahmen geben.
Der Beitrag, den ein Unternehmen für die Gesellschaft leistet, sei es aus sozialer oder ökologischer Verantwortung, wird für viele Arbeitnehmer:innen ein immer wichtigerer Aspekt bei der Auswahl und Bewertung von Arbeitnehmer:innen. Unsere Mitarbeitenden setzen sich vielfältig mit diesen Themen auseinander und wir möchten den Beitrag unserer CSR-Teams (Green Team, Social Team, Diversity Team und Werte-Team) zukünftig präsenter machen sowie ihr Engagement fördern.
Insbesondere zu Aspekten wie der sinnerfüllten Arbeit und der Erfolgsbeteiligung aller Mitarbeitenden werden Dialoge organisiert, in denen ausführliche Meinungen und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeitenden gesammelt werden.
Unser Fazit zur Befragung
Es ist eine tolle Erkenntnis, dass die generelle Zufriedenheit der Mitarbeitenden trotz der turbulenten und unsicheren Zeit weiterhin sehr hoch ist. Wir nehmen wahr, dass besonders die Fairness und Respekt, welche die Zusammenarbeit bei diva-e prägen, sehr geschätzt werden. Ein weltoffenes, tolerantes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld möchten wir auch weiterhin gewährleisten. Die Verbesserungspotentiale nehmen wir ernst und scheuen keinen offenen Dialog, um zukünftig auch in schwierigeren Bereichen noch mehr Zufriedenheit zu schaffen. Wir sind deshalb bereits jetzt gespannt auf die kommenden Befragungen und unsere Entwicklung in den verschiedenen Dimensionen der Arbeit bei diva-e.
Du möchtest unsere Arbeitsatmosphäre kennenlernen und aktiv mitgestalten? Dann schaue doch mal bei unseren offenen Stellen vorbei! Wir freuen uns auf dich!