Pfeiffer Vacuum setzt beim E-Commerce auf diva-e und SAP
Für seine B2B E-Commerce-Plattform hat sich Pfeiffer Vacuum für die SAP Commerce Cloud entschieden. Mit diva-e als Beratungs- und Implementierungspartner präsentiert der Konzern seinen Kunden und der interessierten Öffentlichkeit seit Januar 2021 die erste Version des Online-Portals. Der Pfeiffer Vacuum Konzern agiert weltweit mit mehr als 20 Tochtergesellschaften und ist im TecDAX an der deutschen Börse notiert. Als Technologieführer steht Pfeiffer Vacuum für innovative Vakuumlösungen, Spitzentechnologien und erstklassigen Service. Um Kunden diesen Service sowie das gesamte Produktportfolio auch online zu bieten, entwickelt der Marktführer gemeinsam mit diva-e als Beratungs- und Implementierungspartner eine digitale Plattform für E-Commerce und Kundenservice auf Basis der SAP Commerce Cloud.

Digital Commerce Platform: integrierbar und international
Zielstellung des Projekts ist es, Kunden und Interessierten das gesamte Produktportfolio des Unternehmens, zugehörige Serviceleistungen und Know-how rund um Vakuumtechnologien online zur Verfügung zu stellen. Nach einem intensiven Planungs- und Evaluierungsprozess, den diva-e federführend begleitet hat, setzt Pfeiffer Vacuum für die technologische Basis seiner zukünftigen digitalen Kundenplattform auf die SAP Commerce Cloud. Im Auswahlverfahren wurden, neben den gängigen E-Commerce-Prozessen, insbesondere die Integrierbarkeit und auch die Administration als Entscheidungskriterien durch ein internationales Team begutachtet.
Digitale Roadmap und Entwicklung
In Workshops zu E-Commerce-Strategie und Anforderungsanalysen haben Pfeiffer Vacuum und diva-e gemeinsam die wichtigsten Ziele und Meilensteine für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse erarbeitet und die wesentlichen Grundlagen für eine zügige Implementierung einer ersten Version definiert. Ein agiles Team von Mitarbeitern beider Unternehmen setzte diese in Form eines Minimal Marketable Product (MMP) um. Neben der Umsetzung gehören dazu die Feinspezifikation, das User Interaction Design, die Qualitätssicherung, Abnahmetests und der Übergang in den technischen Betrieb.
Mehr Transaktionen und Neukunden mit E-Commerce-Plattform
Pfeiffer Vacuum hat das Portal all seinen Kunden zur Verfügung gestellt und plant für die Zukunft die Umsetzung weiterer Funktionalitäten. Mit seiner digitalen Kundenplattform verfügt der Marktführer über einen zusätzlichen wichtigen Kanal, um Transaktionen zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und durch erstklassigen Service auch zu binden.
SAP Cloud als Basis für erfolgreichen E-Commerce
Die SAP-Cloudlösung überzeugte durch ihre Integrierbarkeit, die Nutzung vorhandener Infrastruktur und eine Zukunftsperspektive mit weiteren Modulen wie der SAP Marketing Cloud. Zudem fügt sich die Lösung optimal in die IT-Landschaft von Pfeiffer Vacuum ein, in der SAP-Anwendungen bereits jetzt eine große Rolle spielen und künftig weiter ausgebaut werden.
SAP-Partner diva-e unterstützt B2B-Konzerne
Mit umfangreicher Erfahrung bei der Einführung, der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Betrieb komplexer B2B-Lösungen auf SAP-Basis für große deutsche Konzerne wie Klöckner, SCHOTT oder der MVV Energie AG führte diva-e das Projekt, in enger Zusammenarbeit mit Pfeiffer Vacuum, zum Erfolg.