Spryker und diva-e adressieren gemeinsam IoT-Markt
Smart Home, Smart Car, Smart Factory, Smart Everything: Der Siegeszug des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) ist nicht mehr aufzuhalten. Die Möglichkeit des digitalen Monitorings und Steuern von Gegenständen in der physischen Welt gehört inzwischen für immer mehr Menschen zum Alltag - Tendenz steigend. Doch IoT ist nicht auf den Privatbereich beschränkt: Vorreiter in vielen Bereichen ist - wenn auch nicht immer derart öffentlichkeitswirksam - die Industrie. Dort boomt unter dem Schlagwort Industrie 4.0 oder Connected Industry die Fernüberwachung und Optimierung industrieller Großanlagen, welche beispielsweise die lückenlose Rückverfolgung von Waren im Herstellungsprozess ermöglicht oder automatisierte Disposition von Teilen in Gang setzt. Das Internet der Dinge ist damit für viele Unternehmen schon heute ein grundlegender Baustein der Digitalisierung.

diva-e als ein führender Berater von digitalen Geschäftsmodellen sieht im IoT-Commerce ein enormes Potenzial für die nächste Generation von E-Business-Applikationen, die erstmals nicht den Menschen als Besteller adressieren, sondern Maschinen und Bots. Die Anforderungen an Prozesse und Technologie im E-Commerce werden sich verschieben, es wird immer wichtiger, hoch flexibel und sicher Maschinen und Devices zu vernetzen und Machine-to-Machine Communication und M2M Commerce zu ermöglichen.
Sirko Schneppe, Geschäftsführer diva-e: "Neben dem weiteren Aufbau von klassischen B2B-Plattformen, sehen wir zusehends Projekte im E-Commerce, die eng mit Industrie -4.0-Anwendungen verwoben sind. Die Herausforderung ist es allerdings, die Geschäftsprozesse zu finden, die durch stärkere Digitalisierung auch einen messbaren Mehrwert für Unternehmen und Anwender stiften und bestenfalls sogar monetarisiert werden können. Dazu braucht es agile, schnelle Pilotprojekte und die passende technologische Basis, die hochflexibel, sicher und modular den Anforderungen an IoT Commerce gerecht wird. Hier setzt unsere Partnerschaft mit Spryker an."
"Für Spryker ist diva-e ein vielversprechender und starker Partner, mit dem wir den Markt über die Themen Innovationstechnologie und zukunftsfähige Commerce-Modelle weiter erschließen möchten. Nach unserer Überzeugung bringt diva-e fundierte Expertise im Digitalbereich kombiniert mit einem großen Erfahrungsschatz an B2B-Projekten in unsere Partnerschaft ein und das über verschiedene Branchen hinweg. Wenn wir dem Kunden nicht nur ein IoT-fähiges Commerce-Betriebssystem zur Verfügung stellen, sondern mit diva-e auch strategische und technische Beratung anbieten können, wird der Kunde bei der Umsetzung seiner Innovationsprojekte erfolgreich sein und sich gegen den Wettbewerb abgrenzen können", ergänzt Alexander Graf, CEO Spryker Systems.