Think social - Soziales Engagement bei diva-e
Auf der Welt gibt es viele Probleme. Armut, Umweltverschmutzung, Hunger, soziale Benachteiligung – um nur ein paar Beispiele von vielen Problemen zu nennen. Eine Vielzahl gemeinnütziger Organisationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Problemen entgegenzuwirken. Doch dafür benötigen sie Unterstützung von allen Seiten. Nur gemeinsam können wir es schaffen, die Welt Stück für Stück besser zu machen.
Nicht nur Privatpersonen sind hier zur Hilfe aufgerufen. Auch Unternehmen müssen ihren Beitrag leisten und sich sozial engagieren. Sie sollten sich bewusst als Vorbild platzieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Unternehmen können sich auf vielfältige Weise sozial engagieren: von finanziellen Hilfen über Sachspenden bis hin zur Bereitstellung kostenloser Serviceleistungen und Fachkenntnisse - jedes Unternehmen kann einen sozialen Beitrag leisten und muss es unserer Meinung nach auch tun. Sie sollten soziales Engagement vorantreiben, Mitarbeiter:innen für dieses wichtige Thema sensibilisieren und sie zur aktiven Mithilfe motivieren. Für 2021 haben wir uns dies bei diva-e ganz oben auf die Agenda gesetzt.

Soziales Engagement bei diva-e: Es ist uns eine Herzensangelegenheit
Das Thema „Soziales Engagement“ ist uns bereits von Anfang an eine Herzensangelegenheit. Sowohl unser Management als auch unsere Mitarbeiter:innen wünschen sich, dass wir uns als Unternehmen sozial engagieren – und das vor allem zukünftig noch stärker als bisher. Dies hat sich insbesondere auch in unserer internen Mitarbeitendenumfrage deutlich gezeigt. Daher wurde soziales Engagement nun auch in unserer Unternehmensvision fest verankert. Für Axel Jahn, Chairman & Founder ist dieses Engagement selbstverständlich:
"Mit unseren 800 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur eine erfolgreiche Firma, sondern auch Teil der Gemeinschaft an unseren Standorten. Deshalb ist es sowohl für unsere Kollegen:innen als auch für das Management eine Herzensangelegenheit, sich in hohem Maße sozial zu engagieren und für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Geschäftsbetrieb zu sorgen.
Über 50 Kollegen:innen engagieren sich im Green Team und im Social Team, planen Aktionen und Projekte und motivieren so alle bei diva-e, sich für eine sozialere und umweltfreundlichere Welt einzusetzen."
Für die Umsetzung sozialer Projekte stellt diva-e jedem:jeder Mitarbeiter:in einen halben Arbeitstag pro Jahr seiner:ihrer Arbeitszeit um Gutes zu tun zur Verfügung – bei über 800 Mitarbeiter:innen können hier durchaus einige Projekte umgesetzt werden.
Das diva-e Green Team
Die 35 Teammitglieder des diva-e Green Teams setzen sich für ein nachhaltiges Unternehmen ein und planen verschiedene Maßnahmen. Ziel ist es, diva-e umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten und auch Impulse für den privaten Bereich zu liefern. In den vergangenen Monaten wurde beispielsweise eine „Grüne Woche“ umgesetzt mit täglich stattfindenden Vorträgen bzw. informativen Facts rund um das Thema Nachhaltigkeit. Zudem wurden alle Standorte auf 100% Ökostrom umgestellt, es wurden bzw. werden aktuell Wassersprudler an allen Standorten installiert und ein neues Konzept für die Wertstofftrennung erarbeitet. Viele weitere Punkte stehen auf der ToDo Liste des Teams und werden in den kommenden Wochen nach und nach im Unternehmen implementiert.
Das diva-e Social Team
Unser Social Team hat sich unter dem Motto Think Social zum Ziel gesetzt, das soziale Engagement im Unternehmen noch weiter auszubauen und mit seinen Aktionen möglichst alle Kollegen:innen zur aktiven Teilnahme daran zu motivieren. Über 30 Mitarbeiter:innen verschiedener Standorte treffen sich regelmäßig , um weitere Möglichkeiten sozialer Aktionen zu analysieren und gemeinnützige Projekte zu planen und umzusetzen.
Das neu gegründete Team konnte auch bereits in der Adventszeit 2020 eine tolle Hilfsaktion auf die Beine stellen – die diva-e Adventsspende. An jedem Adventssonntag spendete diva-e einmalig einen Betrag in Höhe von 4.000 € an verschiedene Organisationen. An welche Hilfsorganisation gespendet wird, haben alle Mitarbeiter:innen gemeinsam entschieden: Sie konnten hierfür Vorschläge einbringen und am Ende über alle eingebrachten Vorschläge abstimmen.
Diese vier gemeinnützigen Organisationen durften sich letztendlich dann über jeweils eine Spende von 4.000 € freuen:
Advent: Känguru Kinderschutzdienst
Advent: Kältebus München
Advent: jobs4refugees
Vergangene soziale Aktionen bei diva-e
Natürlich waren wir auch in der Vergangenheit im sozialen Bereich nicht vollkommen untätig und haben diverse Aktionen umgesetzt . So konnten wir beispielsweise bereits bei einer vergangenen Weihnachtsaktion Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ versendeten wir prall gefüllte Päckchen mit gespendeten Geschenken an ausgewählte Einrichtungen für bedürftige Familien und Kinder. Auch die Tafeln in München und Berlin oder das Kinderhilfswerk Plan haben wir ebenfalls bereits mit Sachspenden unterstützt. Das Karlsruher Tierheim freute sich über die Arbeitskraft unserer Kolleg:innen, die fleißig einen Teil des Tierheims durch frische Farbe wieder etwas verschönert haben. Achim, Senior Architect & Team Lead in Karlsuhe, war mit dabei: „Für mich war das wirklich eine tolle Erfahrung“, sagt Achim. „Gemeldet habe ich mich, weil ich das soziale Engagement von diva-e unterstützenswert finde. Soziales Engagement bedeutet für mich nicht nur eine Geldspende.“
Warum sich sozial engagieren? - Es fühlt sich einfach gut an!
Die Beweggründe, sich sozial zu engagieren sind mit Sicherheit sehr vielfältig. Egal, aus welchem Grund man sich sozial engagiert, Eric Kästner hat es auf den Punkt gebracht: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.“
Im Grunde wissen wir alle, welche Probleme es aktuell auf der Welt gibt – und wie wir hier helfen könnten. Wir müssen nur anfangen zu handeln, anfangen selbst aktiv zu werden oder andere Helfende unterstützen. Wir möchten unseren Mitarbeiter:innen mit unseren Angeboten im sozialen Bereich die Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen und die Welt so ein kleines bisschen besser zu machen.
Jérôme, Expert Software Architect & Team Lead, hat diese Chance genutzt und sich bewusst für die Blutspendenaktion im letzten Jahr entschieden: „Man sollte sich im Klaren sein, dass Spenderblut nicht auf Bäumen wächst und es recht schnell gehen kann, dass man darauf angewiesen ist. Solange man kann, sollte man auch geben und nicht nur nehmen, wenn man es braucht.“
Werde TXP-Star
Du möchtest ebenfalls in einem Unternehmen arbeiten, dass sich sozial engagiert und darüber hinaus durch vielfältige Projekte, individuelle Weiterentwicklung, kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine hohe Mitarbeiterorientierung überzeugen kann? Dann informiere dich direkt über unsere offenen Stellen aus den verschiedensten Fachbereichen wie Softwareentwicklung, SEO, SEA/PPC, Analytics & Content, Consulting & Projektmanagement, Strategieberatung, UX/UI-Design, Operations, System- & Netzwerkadministration, Sales & Account Management und HR, FInance & Marketing.
Weitere Informationen zum Transactional Experience Partner diva-e findest du hier.