Uns ist es das WERT!

Bei diva-e hat sich ein Werteteam zusammengefunden, welches sich darum kümmert, einheitliche Werte für das Unternehmen zu finden. Wie sich das alles entwickelt hat, könnt ihr hier nachlesen.

Werte bilden das Fundament unserer Gesellschaft, denn sie beschreiben was uns wichtig ist und somit wer wir sind. Sie bezeichnen im Allgemeinen erstrebenswerte oder moralisch gut befundene Charaktereigenschaften oder Handlungsmuster.

Wir bei diva-e sind davon überzeugt, dass Werte die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit sind. Sie dienen dem gesamten Unternehmen, denn sie geben jedem Mitarbeiter eine Orientierung für sein Handeln und schaffen ein zusätzliches Gemeinschaftsgefühl und ein harmonisches Miteinander. Zudem haben sie einen weiteren positiven Aspekt: Außenstehenden Parteien wie Kunden oder Bewerber erhalten durch die Werte einen ersten Einblick, wie wir bei der diva-e so ticken.

Uns ist es das WERT!

Wie alles begann…

Sowohl den Mitarbeitern als auch dem Management lieg das Thema Unternehmenswerte sehr am Herzen. Dementsprechend hoch war die Motivation, ein standortübergreifendes diva-e Werteteam im Unternehmen zu etablieren. So wurde gegen Ende 2017 ein Aufruf an alle Mitarbeiter zur Findung von firmenweiten Werten gestartet. Hierbei wurden Freiwillige gesucht, welche wie ich an dem Thema interessiert sind und dieses mit Begeisterung mitgestalten möchten. Kurz darauf kamen viele Kollegen, aus nahezu allen 12 Standorten, zusammen und nahmen an einem Kennenlerntermin in Karlsruhe teil.

…und es wertvoll wurde

Das diva-e Werteteam besteht aktuell aus 16 Mitarbeitern, zusammengesetzt aus diversen Standorten und Rollen. Wir beschäftigen uns damit, die in unserem Unternehmen aktuell bereits gelebten, aber auch angestrebte Werte gemeinsam mit dem Management zu erarbeiten und darauf basierend Unternehmenswerte zu erarbeiten, die anschließend fest im Unternehmen verankert werden. Die Erarbeitung der Werte erfolgt über mehrere Schritte: Präsenz-Workshops, diverse Remote-Workshops und einem „Betatest“.

Werteworkshops zur Erarbeitung eines ersten Entwurfes

Neben dem ersten Mitarbeiter-Workshop fand nahezu parallel ein ganztätiger Management-Workshop statt. So machten sich jeweils das Management und die Mitarbeiter getrennt voneinander Gedanken zum Thema „Welche Werte sind uns wichtig?“ und deren Definitionen. Beide Gruppen arbeiteten dabei gemeinsam mit Hilfe eines Moderators erste Vorschläge aus und dokumentierten diese. Die beiden darauffolgenden Workshops wurden gemeinsam mit Mitarbeitern und Management in großer Runde durchgeführt. Hier stellten wir uns zu allererst gegenseitig die Ergebnisse unseres ersten Treffens vor, um daraufhin die damals erarbeiten Vorschläge oder eher Buzzwordsammlungen in ausführlichen Diskussionen zusammen zu führen. Die gefundenen Begriffe wurden dabei vor allem mit mehr Leben gefüllt.

Während der Diskussionen um einzelne Begriffe, stellten wir fest, dass manche der Vorschläge keine Werte im eigentlichen Sinne waren. Die Frage danach, ob wir uns bei der Festlegung der Werte wirklich nur auf eine sehr eng gefasste Wertedefinition beschränken möchten, konnten wir schnell mit „Nein“ beantworten. Denn die Darstellung in Form von bloßen Worten fanden wir für dieses wichtige Thema nicht ausreichend, denn einfache Buzzwords lassen einen hohen Interpretationsspielraum.

Wir wollten für diva-e etwas formulieren, dass deutlicher zum Ausdruck bringt, wie wir sind, wie wir uns das Zusammenleben wünschen und was wir uns unter den einzelnen Werten vorstellen. Denn nur damit können wir gewährleisten, dass wirklich ein gemeinsames Verständnis geschaffen wird und die Werte auch wirklich im Unternehmen gelebt werden – denn bei allgemeinen und leeren Worthülsen ist dies oftmals nicht der Fall. Bei der Formulierung der einzelnen Werte haben wir uns für eine dreistufige Darstellung entschieden, beginnend mit einem Einleitungssatz.

„Wir bei diva-e sind davon überzeugt, dass Werte die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit sind.“ Dieser Satz soll zum Ausdruck bringen, wie wichtig die Werte für das Unternehmen sind und wie sehr wir davon überzeugt sind, dass Werte die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit sind. Unterhalb dieses Einleitungssatzes findet man pro Wert drei Ebenen. Die erste Ebene beschreibt den einzelnen Wert in Form einer Wortgruppe bzw. Handlungsempfehlung. Die nächste Ebene enthält Leitsätze bezüglich diesem Wert, welche verdeutlichen was wir uns unter Ebene 1 vorstellen, um den Interpretationsspielraum noch etwas mehr einzuschränken. Die dritte und letzte Ebene besteht aus konkreten Beispielen, welche aufzeigen, was genau mit dem Wert gemeint ist und stellen direkt einen Realitätsbezug zur täglichen Arbeit her.

Betatests mit Mitarbeitern außerhalb des Werteteams

Im nächsten Schritt des Wertfindungsprozesses wurden nun alle diva-e Mitarbeiter einbezogen, welche Interesse am Thema „Werte“ haben, aber aus verschiedenen Gründen nicht dem Team beitreten wollten. Dazu wurde ein Betatest durchgeführt. Bei diesem, doch sehr technisch geprägten Wort, konnten sich an jedem Standort Mitarbeiter melden, die Interesse am Thema haben aber dem Werte-Team nicht beigetreten sind. Alle Teilnehmer haben zunächst über ihre eigenen Vorstellungen zum Thema "Werte" gesprochen und anschließend wurde ihnen der vom Werteteam formulierte Vorschlag präsentiert.

Die ersten Eindrücke wurden diskutiert und die Teilnehmer haben danach eine Woche Zeit bekommen, sich nochmals intensiv mit dem Vorschlag zu beschäftigen. Nach Ablauf der Frist fand dann ein weiterer Workshop statt, in dem die Teilnehmer nochmals ihren Eindruck und ihr Feedback zum Vorschlag geben konnten. Und wie geht es jetzt weiter? Die Resultate aus dem Betatest aller Standorte werden nun in den kommenden Wochen im Werteteam nochmals diskutiert, in den aktuellen Stand eingearbeitet und dann auch final formuliert. Wir sind gespannt, wie die Werte letztendlich wirklich lauten werden und werden euch natürlich nach der Finalisierung nochmals ausführlich im Detail das Endergebnis vorstellen.

Denn… Uns ist es das WERT! Euch auch?