Wie ist es denn so als Praktikant bei diva-e?

Johanna hat ihr Praktikum für euch nochmal Revue passieren lassen, und will die Erfahrungen nun teilen.

Schon sehr erstaunlich, wie die Zeit verfliegt, wenn man sich mit der Arbeit identifizieren kann. Und es fühlt sich gar nicht wirklich wie Arbeit an, wenn man tagtäglich ins Büro kommt und die Aufgaben Spaß machen. Genauso erging es mir bei meinem Praktikum bei diva-e, das sich mittlerweile dem Ende neigt und auf das ich gerne zurückblicke. Aber zum Anfang:

Nach zwei sehr freundlichen und entspannten Vorstellungsgesprächen war kurze Zeit später schon mein erster Arbeitstag gekommen. Ich hatte vorher bereits einige Informationen und einen Einarbeitungsplan per Mail erhalten, sodass ich bereits eine grobe Vorstellung von dem hatte, was mich erwarten würde. Durch die Einarbeitung meiner Kollegen und meiner Vorgängerin lernte ich schon in den ersten drei Tagen meine wichtigsten Aufgaben kennen. Hierbei zeigte sich das Team sehr offen: Ich konnte jederzeit Fragen stellen, sodass ich mich schnell optimal vorbereitet auf meine Aufgaben fühlte.

Wie ist es denn so als Praktikant bei diva-e?

Von Anfang an hatte ich dann meine eigenen Aufgaben, die ich selbständig und eigenverantwortlich erledigen konnte. Manchmal habe ich auch meinen Kolleginnen ausgeholfen, wenn einfach sehr viel zu tun war. In mehreren Feedbackgesprächen hatte ich Gelegenheit, meine Wünsche für das Praktikum zu äußern, und so noch mehr über bestimmte Themenbereiche zu erfahren, die ich genauer kennenlernen wollte. Positiv aufgefallen ist mir, dass trotz der Entfernungen zwischen den einzelnen Standorten eine enge Abstimmung zwischen den Kollegen der anderen Standorte stattfindet. Das Miteinander ist dabei stets freundlich und hilfsbereit. So hatte ich die Möglichkeit, weitere Praktikanten und Werkstudenten aus anderen Städten kennenzulernen und mit diesen zusammenzuarbeiten. Praktikanten und Werkstudenten bei diva-e haben außerdem das Glück, dass sie die angebotenen Benefits für Mitarbeiter ebenfalls genießen können. Beispielsweise haben mir die Massagen im Büro, der wöchentliche Besuch des Eismanns und ein Kartenspiel zum Familientag (das ich als Teil des HR-Teams mitverteilt habe) die letzten Monate versüßt.

Vor wenigen Wochen fand dann auch das diva-e Sommerfest statt, zu dem selbstverständlich alle Standorte eingeladen waren. Das war perfekt, um Kollegen der verschiedenen Standorten persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen gemütlich bei einem Bier auszutauschen. Das hilft beim Zusammenwachsen und zur Stärkung des WIR-Gefühls. Solche Feste machen deutlich, wie viel Wert diva-e auf den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens legt.

Insgesamt bekam ich im Laufe der Monate einen sehr breit gefächerten Einblick in die unterschiedlichen HR-Themen und habe dabei die stets familiäre Grundstimmung erlebt. Demnächst werde ich nun meine Aufgaben an meine Nachfolgerin übergeben und meinen letzten Tag im Büro haben. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle meinem Team sowie allen anderen Mitarbeitern für den immer freundlichen Umgang untereinander. Auch wenn ich mich auf meinen Urlaub im Sommer und das anschließende Masterstudium in Psychologie freue, wird es sicher etwas komisch und traurig sein, nicht mehr jeden Tag zu diva-e zu kommen. Nach den hier gewonnenen Erfahrungen kann ich für mich auf jeden Fall sagen, dass ich mir meine berufliche Zukunft im Personalbereich vorstellen könnte, auch wenn ich mich noch nicht final entschieden habe.

Autor: Johanna Beyschlag