Consulting & Innovation

Digital Maturity Analysis

Vom „Digital Explorer“ zum „Digital Leader“

Mit der eigenen digitalen Transformation stellen Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit sicher. Idealerweise verändern sich Firmen dafür von außen nach innen und passen Strategie, Struktur und Kultur an den Wandel und die Bedürfnisse des Marktes an. Wer diesen Prozess aber zu lange hinauszögert, Maßnahmen und Instrumente falsch priorisiert oder das Leistungsportfolio nicht rechtzeitig an die neuen Gegebenheiten anpasst, geht leichtfertig das Risiko ein, Marktanteile zu verlieren. Um die Chancen der digitalen Transformation frühzeitig aufzudecken, hat diva-e in Kooperation mit der Hochschule Aalen das empirisch fundierte Digitale Reifegradmodell DM³ entwickelt – ein strategisches Managementinstrument, das den digitalen Entwicklungsgrad Ihres Unternehmens ermittelt und konkrete Handlungsfelder aufzeigt.

Ihr Ansprechpartner
Frank Rauchfuß
Managing Director Consulting & Data

Unsere Leistung: diva-e treibt Digitalisierung voran

diva-e unterstützt Sie mithilfe des DM³-Modells dabei, einerseits die digitale Performance Ihres Unternehmens im Vergleich zum Wettbewerb zu messen und andererseits die interne Bereitschaft und Fähigkeit („Readiness“) zu ermitteln. Auf der Basis des Abgleichs ihrer Ist-Situation mit Markt- und Branchen-Benchmarks werden konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen in puncto Digitalisierung und Kundenorientierung aufgedeckt. Objektive Standortbestimmung und Bewertung der digitalen Performance (Außensicht) und der digitalen Readiness (Innensicht) durch Branchen- und Best Practice-Benchmarking:

  • Identifikation von unternehmensspezifischen digitalen Stärken und Schwächen

  • Identifikation der relevanten digitalen Handlungsfelder

  • Priorisierung von konkreten Maßnahmen zur Stärkung der digitalen Position

  • Bereitstellung einer Digitalisierungs-Roadmap mit Quick-Wins und längerfristigen Entwicklungsinitiativen

  • Entwicklung eines Referenzmodells für die Fortschrittskontrolle des digitalen Transformationsprozesses

Unsere Tools: Benchmarking und Reifegradanalysen

Für die Messung des digitalen Reifegrads kommt ein Mehrmethodenansatz zur Anwendung. Neben einer Messung der digitalen Performance, einer quantitativen und qualitativen Customer Touchpoint-Analyse und einem internen Assessment mithilfe qualitativer Interviews und Dokumentenanalyse, wird ein Branchen- und Wettbewerbs-Benchmarking durchgeführt. Unsere langjährige Expertise in der Durchführung von Reifegradanalysen sowie das Vorhandensein von Referenzdaten für alle relevanten Branchen liefert Ihnen eine ideale Ausgangsbasis für die Entwicklung und Steuerung der digitalen Exzellenz Ihres Unternehmens.

Ihr Ergebnis: Zielgerichtete Digitalisierung

Die objektive Standortbestimmung mit Hilfe des DM³-Modells bringt Transparenz in die digitale Leistung und Leistungsbereitschaft Ihres Unternehmens. Das umfassende Reifegrad-Assessment deckt vorhandene Potenziale aber auch Wahrnehmungsdifferenzen in den einzelnen Funktionsbereichen auf, was Ihrem Unternehmen ermöglicht, überfällige Neuerungen und Veränderungen in Gang zu setzen. Die digitale Reifegradanalyse DM³ ist die ideale Basis für eine zielgerichtete Digitalisierung.

Kostenloses Online-Tool liefert Einblick in Ihre digitale Reife

Unser kostenloses Online-Tool liefert Ihnen schnell und unkompliziert erste Einblicke in den Status quo Ihrer digitalen Reife. Ermitteln Sie in nur wenigen Minuten die digitale Bereitschaft und Fähigkeit („Readiness“) Ihres Unternehmens und erfahren Sie, wo sich Ihre Organisation im Branchenvergleich einordnet.

Jetzt digitale Reife ermitteln

Top Kunden