Customer Insights
Von Big Data zu Smart Data
In zunehmend digitalisierten Unternehmen werden unternehmens- und kundenbezogene Daten über unterschiedliche Touchpoints, Systeme und Abteilungen generiert. Dies führt zu einer Intransparenz über den Output digitaler Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Data-driven Businesses nutzen die Möglichkeit die generierten Daten gewinnbringend einzusetzen, um einerseits Entscheidungen objektivierbar zu machen und andererseits schneller und fundierter auf Markt- und Kundenveränderungen reagieren zu können.
Unsere Leistung: Prozesse optimieren
Mit unserer langjährigen Expertise im Performance Management unterstützt diva-e Sie dabei, Ihre Ziele zu quantifizieren und zu überwachen, um so interne und kundenbezogene Prozesse schnell und transparent optimieren zu können:
Entwicklung eines Digital Performance Management-Konzeptes
Zentrale Bündelung von digitalen Performance Touchpoints
Identifikation von Performance KPIs und Reporting-Prozessen
Entwicklung einer Datenstrategie zur gewinnbringenden Generierung und Nutzung von Daten
Evaluation und Auswahl der passenden Performance Tracking- und Analytics-Tools
Real-Time Visualisierung der Daten in personalisierten Dashboards
Unsere Tools: Quantitative Datenanalyse
Für den Aufbau Ihres Performance Management setzen wir quantitative Datenanalysen, verschiedene Tracking- und Analytics-Tools sowie Business Intelligence-Systeme und Cloud-basierte Datenhaltungssysteme ein.
Ihr Ergebnis: Kundenzentrierte Performance
Sie nutzen Big Data um Smart Data zu kreieren und schaffen Transparenz über interne Prozesse, die Performance ihrer Marketing-, Vertriebs- und Service-Aktivitäten und den aktiven Kundenaustausch. Das ermöglicht eine