Data & Intelligence

Marketing Attribution

Datengetriebene Attribution mit diva-e

Unternehmen sehen sich heute mit einer Flut von Nutzer- und Kundendaten konfrontiert. Das Gute daran: Richtig erhoben sowie systematisch und korrekt ausgewertet, liefern diese Daten eine profunde Grundlage für eine erfolgreiche, skalierbare Digitalstrategie und eine nachhaltige Umsatzmaximierung. Das Problem: Oft sehen Unternehmen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Digital Analytics liefert die Instrumente, um Ordnung in die Datenflut zu bringen und diese zu nutzen, um wirklich gewinnbringende Marketingmaßnahmen aufzusetzen. Dabei werden wichtige Datenschutzaspekte der DSGVO von Anfang an rechtskonform berücksichtigt.

Frank Rauchfuß
Ihr Ansprechpartner
Frank Rauchfuß
Managing Director Consulting & Data

Unsere Leistung: Tracking und Analyse Ihrer Daten

Wirksames Marketing mit einer optimalen Aussteuerung der Kanäle ist nur auf Basis von schlüssigen Kundendaten möglich. Eine datengetriebene Attribution funktioniert nur, wenn das Tracking systematisch und mit den richtigen Messgrößen erfolgt. Die besten Daten nützen nichts, wenn sie sich nicht übersichtlich verwalten und transparent visualisieren lassen. Die Experten der diva-e setzen ein Analytics-System für Sie auf, das diese Anforderungen erfüllt und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:

  • Strategieberatung und Projektmanagement

  • Digital Controlling

  • Analytics Data Warehouse

  • Tracking Systeme für Web & App

  • Tag Management

  • Analytics Tool Setup für Web & App

  • Marketing-Attributionsmodelle

  • Reportings und Insights

  • Dashboarding & Datenvisualisierung

  • CRO – Conversion Rate Optimization

  • A/B Testing

  • Schulungen und Workshops

Unsere Tools: Implementierung eines Attributionsmodells

Die Datengrundlage für Ihren Geschäftserfolg erarbeiten die Experten der diva-e in mehreren Schritten, von einem tiefgreifenden Audit vorhandener Tracking-Lösungen bis hin zur Implementierung eines performanten Attributionsmodells . Ihre Mitarbeiter werden stets einbezogen, um inhouse eine fundierte Analytics-Kompetenz aufzubauen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Business gerecht wird.

Ihr Ergebnis: Neue Kunden akquirieren und Bestandskunden halten

Von Digital Analytics profitiert jeder Seitenbetreiber. Denn nur wer seine Nutzer kennt, kann seine Inhalte und Angebote optimal auf die Besucher zuschneiden und sie dauerhaft für sich gewinnen: ganz unabhängig davon, ob als Kunden, Abonnenten oder Leser. Durch die kontinuierliche Analyse des Traffics und Nutzerverhaltens werden Defizite beim Marketing und Content transparent. Häufig aufgerufene Inhalte lassen sich erweitern und effizient querverlinken, "Ladenhüter" aussortieren. Sie erhalten auch Rückschlüsse, ob die Usability der Seite stimmt. Die Webanalyse hilft Ihnen also, Ihr Angebot ständig zu verbessern und dadurch Kunden neu zu akquirieren, als Bestandskunden zu binden und die Conversion Rate zu verbessern. Die Erkenntnisse aus der umfassenden Digitalanalyse sind auch Voraussetzung dafür, dass Sie proaktiv agieren und Ihre Marketingstrategien rechtzeitig auf zukünftige Anforderungen abstimmen können. Die Web-Analytics-Daten sind ein Asset, das Ihnen eine objektive Erfolgskontrolle ermöglicht, die Planung erleichtert und eine optimale Budgetverteilung zur Folge hat.

Top Kunden