Global Reach auf internationalen Märkten mit mehrsprachigem Content
Interkulturelle Kompetenz und SEO-Content Best Practices
Maximieren Sie Ihre globale Reichweite und Relevanz auf internationalen Märkten mit mehrsprachigem High-Performance-Content von diva-e! Wir unterstützen Sie von Anfang an und sind Ihr starker Partner für:
Strategische Planungen und Umsetzung von kulturell angepasstem und SE-optimiertem internationalen Content,
Keyword- und Content-Übersetzung sowie
Lokalisierung oder Transkreation.
Unser ganzheitlicher Ansatz für international rankenden High-Performance-Mehrsprachen-Content bietet Ihnen das gesamte Portfolio von der Beratung bis zur Umsetzung – und das in allen gängigen Sprachen in Europa, Nordamerika und Asien.
Content-Manager:innen sehen sich bei der Lokalisierung und Internationalisierung von Content einer Vielzahl an Fragen gegenüber.
Dazu gehören:
Wie übersetzt man die SEO-relevanten Keywords semantisch korrekt?
Wie kann ich interkulturelle Unterschiede in der Zielgruppenansprache ermitteln und in meinem Content abbilden?
Wie können landesspezifische Charakteristika (Kultur, Markt, Wettbewerb) in die Internationalisierungsstrategie einbezogen werden?
Sollte man einen zentralisierten oder einen dezentralen Ansatz für die Erstellung und Verwaltung des fremdsprachigen Contents wählen?
Ist es sinnvoll, einen deutschen oder englischen Mastertext als Vorlage für Lokalisierungen zu entwickeln?
Sollen die Lokalisierungen der deutschsprachigen Vorlage konsequent folgen – oder sollte in der Ausgestaltung ein freierer Stil gewählt werden (z. B. Transkreation)?
Welche Rolle spielen maschinelle Übersetzungen?
Wie handhabt man Inhalte, die nur für einzelne Sprachversionen oder Kulturkreise relevant sind?
Wie gelingt ein Überblick rund um eingesetzte Keywords und verschiedene Contents über eine Vielzahl an Sprachen?
Wie handhabt man Content-Updates in einem mehrsprachigen Content-Umfeld?
Wie handhaben wir Bilder, Grafiken, Videos und anderen Medieninhalten im internationalen/mehrsprachigen Kontext?
Wie viel oder wie wenig interkulturelle Adaption ist bei visuellen Assets nötig?
Haben Sie sich in einer der Fragen wiedererkannt?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Mit interkultureller Fachkompetenz unterstützen wir Ihr Internationalisierungsprojekt in allen kreativen, technischen und prozessualen Bereichen. Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre diva-e Vorteile auf einen Blick
Aufgrund unserer fachübergreifenden Kompetenzen, unserer SEO-Daten-gestützten Redaktions- wie Übersetzungsprozesse und unseres Feingefühls für Menschen, Sprachen und Kulturen sind wir als diva-e Ihr idealer Ansprechpartner für die qualitativ hochwertige und erfolgreiche Lokalisierung Ihrer Online-Inhalte.
Fokus auf SEO
Unsere DNA ist High-Quality-SEO-Content, egal in welcher Sprache. Wir optimieren Ihre Lokalisierung, damit sie strategisch und erfolgreich global wie lokal in Suchmaschinen ranken!
Interkulturelles Verständnis
Wir verfügen über ein tiefes Verständnis interkultureller und zielgruppenspezifischer Unterschiede. Inhalte müssen landestypisch korrekt übersetzt und kulturell angemessen lokalisiert werden, um erfolgreich zu konvertieren.
Konsistenz und Qualität
Unser Team aus erfahrenen Übersetzer:innen und Redakteuren wie Redakteurinnen stellt sicher, dass Ihre Inhalte in allen Sprachen korrekt und konsistent übersetzt werden, damit Ihre Markenbotschaft unabhängig von der Sprache und Lokalität konsequent positioniert wird.
Kosteneffizient, Performant, Skalierbar
Bei diva-e lohnt sich Ihr Investment! Durch unsere Methodik verbessern Sie Sichtbarkeit und Engagement Ihrer Website in allen lokalen Märkten, was zu mehr Besucher:innen, Leads und Transaktionen führt. Sie profitieren von einer attraktiven Investitionsrendite (ROI).
Unser Leistungsangebot rund um Fremdsprachen-SEO-Content
Mehr erfahren
Internationale / mehrsprachige SEO-Strategie
Die Basis jedes erfolgreichen Internationalisierungsprojekts ist eine ausgearbeitete internationale SEO-Strategie. Wir als diva-e sind Ihre erste Adresse für erfolgreiches internationales SEO – vom Domain-Konzept über die Klärung der technischen SEO-Aspekte bis zum länderspezifischen Monitoring. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Projekt mit unserem Wissen und unserer Erfahrung auf den richtigen Weg zu bringen, damit Sie Ihr Potenzial auf internationalen Märkten erfolgreich ausbauen können.
Unser internationaler Content-Audit prüft die inhaltliche Qualität Ihrer internationalen Inhalte auf Kriterien wie lokale Sprachversionen, SEO, Lesbarkeit und Keyword-Vorgaben. Diese Analyse erfolgt ähnlich wie in einem singulären Content Audit von diva-e, bezieht aber darüber hinaus Fremd- beziehungsweise Mehrsprachen-Aspekte mit ein.
Wir können den Audit hierbei ganz an Ihre Anforderungen anpassen: Konzentration auf eine Sprache, ein bestimmtes Sprachenpaar oder alle Sprachen. Prüfung von bestimmten URLs, Landingpages oder über die gesamte Domain hinweg. Unsere Analyse identifiziert Schwächen in Übersetzungen, Übersetzungslücken, Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik, Lesbarkeit, sowie alle relevanten OnPage-SEO-Metriken, Page-Rankings sowie technisch wichtige Aspekte wie die korrekte Setzung der Canonical- und hreflang-Tags bei mehrsprachigem Content.
Aus dem Ergebnis leiten wir zusammen eine geeignete Optimierungsstrategie mit priorisierbaren Tasks ab und unterstützen die gemeinsam beschlossenen Maßnahmen auch mittels SEO-Content-Workshops für Sie selbst sowie Ihre internen Stakeholder.
Internationale / mehrsprachige SEO-Content-Strategie
Um eine erfolgreiche Internationalisierung Ihres Online-Contents zu ermöglichen, benötigen Sie eine strategische, skalierbare Planung, die fach- und abteilungsübergreifend ist und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz erfordert.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Content-Strategie, die Sie erfolgreich über mehrere Zielmärkte hinweg für Ihr internationales Content-Marketing einsetzen können.
Übersetzungen, lokale Adaptionen, Transkreationen, fremdsprachliche Texterstellung
Diva-e bietet Ihnen das vollständige Spektrum an Übersetzungsdienstleistungen und eine erfahrene Fremdsprachen-Redaktion. Wir analysieren vor jedem Auftrag, welcher Lokalisierungs-Modus am effizientesten ist.
Unser Workflow sichert die korrekte inhaltliche Übertragung in die Zielsprache, berücksichtigt aber auch Informationen wie ursprüngliche Textbriefings, Content-Keywording, lokal relevante Zielgruppen und mehr. Unser Team aus erfahrenen SEO-Übersetzer:innen und SEO-Fremdsprachen-Autoren wie -Autorinnen sorgt zudem dafür, dass der lokal SEO-optimierte Output keine Fehler oder Abweichungen vom Original enthält.
Interkulturelle Medien-Beratung für audiovisuelle Inhalte
Neben dem Text ist audiovisuelles Material für den Erfolg Ihres Markenauftritts entscheidend. Wir unterstützen Sie gerne bei der Analyse Ihrer visuellen Inhalte und empfehlen Ihnen, welche Bilder, Grafiken und Illustrationen gegebenenfalls kulturell an die Mentalität Ihrer Zielmärkte adaptiert werden müssen.
Ebenso können wir Sie beim Audio-Dubbing vorhandenen Videomaterials unterstützen. Dazu stellen wir Ihnen eine Liste von erfahrenen muttersprachlichen Voice-Over-Sprecher:innen zur Verfügung, die wir mit Ihnen gemeinsam für Ihr Projekt aussuchen.
Die Top-10 Best Practices für internationalen Content
1. Nutzen Sie Zahlen und Fakten aus lokalisierten Keyword-Recherchen: Suchvolumen und Co. geben vielfältig Aufschluss über lokale wie internationale Zielgruppen.
2. Produzieren Sie neue Inhalte von vornherein mit Blick auf internationale Zielgruppen und Märkte
3. Auf der Grundlage von lokalen Keywords sollten Übersetzungsbriefings erstellt werden. Diese enthalten unter anderem ein lokalisiertes Content-Keywording, Keyword-Intents, häufig lokal gestellte Fragen sowie genaue Schreibweisen von Eigennamen und Produkten.
4. Achten Sie auf kleine, aber wichtige Sprachunterschiede: English UK ist nicht English US und erst recht nicht internationales Englisch.
5. Arbeiten Sie nur mit erfahrenen Übersetzungsdienstleistern, die über Up-to-date SEO-Kompetenz verfügen.
6. Nicht 1:1 übersetzen (wie beispielsweise eine beglaubigte Übersetzung) – sondern mittels SEO-Keywordings lokalisieren und adaptieren!
7. Nutzen Sie ein eigenes Translation-Memory-System für sprachliche und inhaltliche Konsistenz.
8. Lokalisieren Sie neben Texten auch Illustrationen und Videos. Passen Sie die Bildsprache dem jeweiligen Zielmarkt an.
9. Überwachen Sie die Ergebnisse und passen Sie sie bei Bedarf an.
10. Aktualisieren Sie auch Ihre Fremdsprachen-Inhalte regelmäßig!
Wir wollen gemeinsam Großes schaffen. Deshalb arbeiten wir mit weltweit führenden Technologiepartnern zusammen. Unsere Partnerschaften machen uns zu einem noch stärkeren Partner für Sie: Gemeinsam mit den Besten auf dem Markt setzen wir neue Maßstäbe. Täglich.