
Erarbeiten Sie zusammen mit diva-e eine langfristig erfolgreiche SEO-Strategie zur Ausrichtung Ihrer internationalen Inhalte auf der Website. Vom Domain-Konzept bis zum länderspezifischen Monitoring ist diva-e Ihr Agentur-Partner bei internationalem SEO!
Für alle Unternehmen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen außerhalb des eigenes Landes, z.B. Deutschland, verkaufen oder darstellen wollen ist internationales SEO von hoher Bedeutung. Unsere Experten der diva-e für internationales SEO unterstützen bei der Erstellung eines Konzeptes, das die Auffindbarkeit in Suchmaschinen in anderen Ländern gewährleistet. Dabei beginnen wir mit der Analyse des IST-Zustands der Website, welche die Basis für alle weiteren SEO-Maßnahmen bildet. Es folgt ein umfangreiches Konzept, die gemeinsame Umsetzung und ein länderspezifisches SEO-Monitoring.
Länderspezifische Inhalte für internationales SEO
Der initiale Aufwand für die Erstellung länderspezifischer Contents wird meist unterschätzt. Eine reine 1:1 Übersetzung der originalen Inhalte liegt Nahe, reicht für erfolgreiches SEO außerhalb des eigenen Marktes aber meist nicht aus.
Vielmehr geht es darum, die im jeweiligen Land verwendeten Suchbegriffe zu kennen und in lokalisierten Texten zu verwenden. Für jeden Markt sollte entsprechend eine Keyword-Recherche für das entsprechende Land in der entsprechenden Sprache durchgeführt werden. Welchen bedeutenden Unterschied dies machen kann, zeigt das folgende Beispiel für die deutschsprachige Schweiz. Der Inhalt zu Gebrauchtwagen müsste in der Schweiz auf den Begriff “Occasionen” ausgerichtet werden.
Unsere Devise als Agentur lautet deswegen: Inhalte müssen nicht nur übersetzt, sondern vor allem lokalisiert werden, sodass sie perfekt auf das Suchverhalten und die Sprachnutzung im jeweiligen Land abgestimmt sind.
Entscheidend für internationalen SEO-Erfolg: Das Domain-Konzept
Bei internationaler Suchmaschinenoptimierung sprechen wir mit Ihnen als Kunden vor allem auch über das Domain-Konzept. Was damit gemeint ist, ist die Entscheidung darüber, wie die lokalen Inhalte in der Website verankert werden sollen.
Unterschieden wird hier grundsätzlich zwischen drei Möglichkeiten:
Das wichtigste Attribut in internationalem SEO: hreflang
Mit dem hreflang-Attribut lässt sich exakt bestimmen, für welches Land und welche Sprache, die darin verlinkte URL gedacht ist. Diese Angabe ist insbesondere für die internationale Suchmaschinenoptimierung unabdingbar. Besonders relevant wird sie für Sprachen, die in mehreren Ländern gesprochen werden, wie z.B. Deutsch in der Schweiz und in Österreich.
Hier muss beispielsweise klar deklariert werden: Dieser deutschsprachige Inhalt soll österreichischen Nutzern ausgespielt werden.
Beim Einsatz des hreflang-Attributs gibt es einiges zu beachten: Sollen die Attribute z.B. in der Sitemap oder im Quelltext ausgegeben werden? Können fehlende Rückverlinkungen ausgeschlossen werden?
Für uns, als Ihr Agentur-Partner, gehört eine klare hreflang-Struktur unabdingbar zu erfolgreichem internationalen SEO. Gerne unterstützen wir Sie auch hier.
Länderspezifisches SEO-Monitoring & Reporting
Mit der Umsetzung einer Strategie ist es bei diva-e nie getan. Um langfristigen SEO Erfolg zu erzielen, gehört länderspezifisches Monitoring und Reporting der vorher definierten SEO-Kennzahlen immer dazu. Besonders im internationalen SEO gibt es Herausforderungen im Monitoring, z.B. durch Nutzung anderer Suchmaschinen (Yandex, Baidu) in anderen Ländern. Auch hier steht diva-e für vollumfänglichen Service und optimales SEO-Monitoring.
Und so geht es weiter …
Sprechen Sie gerne mit uns über Ihre individuellen Herausforderungen und Pläne zur Internationalisierung Ihrer Website. Wir besprechen mit Ihnen alle Möglichkeiten, Ideen und auch die Umsetzung, für Ihren internationalen SEO-Erfolg. Wir beraten Sie gerne initial zu Strategien, Maßnahmen und Umsetzung. Die Beratung erfolgt selbstverständlich kostenlos.
Markus Walter freut sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
