
Was ist eine SEO Due Diligence?
Eine Due Diligence wird meist bei großen Investitionen durchgeführt. Dabei umfasst die Analyse hauptsächlich Details zu Finanzen, wirtschaftlicher Lage und rechtlichen Verhältnissen. Heute ist es für viele Geschäftsmodelle unabdingbar, im digitalen Umfeld sichtbar zu sein und Kunden zu generieren. Vor allem Suchmaschinen sind nach wie vor eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Suche nach Produkten, Dienstleistungen oder Ähnlichem geht.
In der SEO Due Diligence wird der SEO-Reifegrad einer Website im Vergleich zu den wichtigsten Wettbewerbern ermittelt. Dadurch wird aufgezeigt, wie stark die Seite in den verschiedenen Bereichen bereits optimiert ist und wie sich die Performance gegenüber den Wettbewerbern verhält.
Welche Metriken werden beachtet?
In der Analyse werden die relevantesten SEO-Kriterien und KPIs – aufgeteilt in fünf Bereiche – betrachtet. Anschließend wird daraus der Reifegrad ermittelt:
Organic Performance Check
Strategie Review
Technik & Content Check
Offpage-Optimierungsgrad
Wann lohnt sich eine SEO Due Diligence?
Für Unternehmen
Zur besseren Einordnung im Wettbewerbsumfeld
Für Investoren
Zur Bestimmung von Investitionssummen
Für StartUps
Zur Ermittlung des digitalen Werts
Und so geht es weiter...
Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten im Bereich dauerhafte SEO-Beratung und Consulting. Wir beraten Sie gerne initial zu Strategien, Maßnahmen und Umsetzung. Selbstverständlich kostenlos.
Im nächsten Schritt bietet sich ein SEO Site Audit oder eine Keyword Recherche an, um weitere Optimierungsmaßnahmen zu planen.
Markus Walter und das gesamte SEO Team freuen sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.