
55 % der Warenkorbabbrüche resultieren aus schlechtem Content
Das bedeutet: Content spielt im E-Commerce eine wichtige Rolle. Die Praxis zeigt jedoch leider sehr häufig: Content wird nicht immer die nötige Aufmerksamkeit geschenkt. Oftmals fehlt an entscheidenden Stellen eines Online-Angebots der (richtige) Content an den korrekten Stellen, vorhandener Content ist fehlerhaft oder veraltet bzw. kann von Kundinnen und Kunden nicht zum richtigen Zeitpunkt gefunden werden.
Im E-Commerce machen sich solche Probleme sofort an den Conversion-Raten sowie ganz unmittelbar auch am Umsatz bemerkbar. Grund genug, uns in diesem Whitepaper ganz den Aspekten rund um Content im E-Commerce-Bereich zu widmen!
Diese Inhalte finden Sie im Whitepaper:
Mehrwerte und Vertrauen im E-Commerce schaffen
Bis zu 40 % mehr Umsatz in 2022 dank Erfolgsmessung
Mythen und Fakten rund um High Performance Content
Warum PIM-Systeme für E-Commerce-Systeme ein Muss sind
Mittels Seamless Search Conversion steigern und Absprünge vermeiden

Jetzt kostenfrei herunterladen