MVV

diva-e integriert SAP Commerce Software bei MVV

Download Case Study

Digitalexperten sorgen für Power im B2B-Vertrieb

Mit rund 6.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 4 Mrd. Euro gehört die MVV Gruppe zu den führenden Energieunternehmen in Deutschland. Die Mannheimer Unternehmensgruppe bildet dabei die gesamte energiewirtschaftliche Wertschöpfungskette ab. Energieerzeugung, Energiehandel und Energieverteilung über eigene Netze gehören zum Portfolio der MVV. Das Unternehmen ist einer der Vorreiter der Energiewende und investiert nicht nur in erneuerbare Energien und in die Zukunftsfähigkeit der Netze, sondern setzt auch im digitalen Vertrieb Maßstäbe. diva-e sorgte für die Anbindung eines Commerce Systems in die SAP-Landschaft und stellte somit die Weichen für den erfolgreichen E-Commerce.

Stärkung des Online-Vertriebs
Senkung der Prozesskosten
Self-Service für Stromkunden
SAP Commerce-Implementierung
Ziel

Online-Angebote für Energiekunden

Mehr Flexibilität wünschte sich die MVV Gruppe für den B2B-Vertrieb. Geschäftskunden sollen im Self-Service Strom und Gasverträge abschließen, Produkte zur Energieeffizienz kaufen und dabei selbst Parameter wie Abnahmemenge bestimmen können. Eine individuelle Anpassung des Produkts ist so unabhängig vom Vertrieb möglich, ebenso der Einkauf am Wochenende oder nach Feierabend. Zudem war gefordert, Online-Angebote zu erstellen und zu versenden, die in Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen. Ziel war es, dafür ein Portal mit zeitgemäßer Usability und Performance aufzusetzen, in dem Kunden Parameter anpassen und verschiedene Angebotsvarianten erstellen lassen können.

Umsetzung

SAP Commerce für den Vertrieb

Die übergreifende Zusammenarbeit vieler Firmen förderte die schnelle Umsetzung der Ziele. Das Team aus SAP-Mitarbeitern (verantwortlich für CRM, Marketing Cloud und C4C), Cronos Mitarbeitern (verantwortlich für CPI und CRM) und MVV Mitarbeitern sorgte zunächst dafür, dass die Software-Landschaft miteinander vernetzt wurde.

Die initiale Implementierung durch das SAP-Team erfolgte von März bis Dezember 2018 als Minimum Viable Product. diva-e übernahm zu Beginn des Jahres 2019 und vervollständigte das MVP hinsichtlich Technik, Nutzerfreundlichkeit, Funktionalität zum Minimal Marketable Product.

Weitere Schritte in der Umsetzung:

  • Einführung eines Vertriebsbereichs zur Erstellung von Angeboten durch Vertriebsmanager

  • Erweiterung des Online-Produktportfolios für beratungsintensive Produkte

  • Landingpages, um interessierte Kunden über Sparpotenziale und Fördermöglichkeiten in Bereichen wie Wärmeeffizienz und Photovoltaik zu informieren

  • UX-Konzeption

  • Anbindung der SAP Software

Ergebnis

Neues Portal mit Commerce-Funktionen

Durch das neue Self-Service Portal ergeben sich viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Angebote und Informationen können intensiv geprüft werden

  • Senkung der Prozesskosten durch Unabhängigkeit vom Vertriebsmitarbeiter und vom Innendienst

  • Sammlung von Informationen über Fördermöglichkeiten und Einsparpotenziale

Weiterhin haben Kunden natürlich die Möglichkeit, bei einem persönlichen Beratungsbedarf MVV-Mitarbeiter direkt zu kontaktieren.

"diva-e hat die ursprünglich von der SAP eingeführte SAP Commerce Plattform übernommen und mit dem Aufbau eines nutzerfreundlichen B2B Portals inklusive Verknüpfung und Einrichtung der SAP Marketing Cloud weiterentwickelt. Neben vielen technischen Lösungen wurde der Ausbau von Reichweite, Sichtbarkeit und Umsatz vorangetrieben. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden und haben mit Unterstützung des diva-e Consulting unseren B2B Vertrieb auf eine neue Stufe gehoben."
Ralf KlöpferMVV Energie AG | Vertriebsvorstand

Partner im Projekt

Ihre Ansprechpartnerin
Say hello to Janine
Janine Poser, Head of Sales New Business