
Das erfahren Sie im Webinar:
Aus 10 Jahren Content Marketing-Erfahrung zeigen wir hier, wie ein Content Audit funktioniert, warum er der kick off in allen Content-Projekten sein sollte und welche Ergebnisse er liefern muss. Aus der Praxis und für die Praxis vermitteln wir anschauliche Best Practices für die Qualifizierung von Online-Inhalten aus dem B2C, B2B und dem Social Media Umfeld. Wir haben Tool-Tipps dabei, sprechen über die wachsende Bedeutung von UX-Aspekten in der Seitengestaltung, über psychologische Faktoren der Conversion-Optimierung und aktuelle SEO-Vorgaben in der Bewertung von Online-Inhalten. Abgerundet wird die Session durch einen Erste-Hilfe-Koffer mit den 8 wichtigsten Regeln für einen aussagekräftigen Content Audit.
Key Take Aways:
Was ist ein Content Audit
Ein Content Audit ist die systematische Analyse vorhandener Online-Inhalte wie Text, Grafik, Video oder Social Media-Post.Ergebnisse eines Content Audits
Es werden Schwächen & Potenziale einer Site aufgedeckt, sofortige Optimierungsmaßnahmen (Quick Wins) geliefert und mittelfristig z.B. das Ranking bei Google verbessert.Hinweise für die Umsetzung
Ein Content Audit sollte immer von 2 Personen übernommen und live als Präsentation vorgestellt werden. Hygienefaktoren lassen sich mit kleinen Tools wie dem diva-e-Plug-In sehr schnell überprüfen.Praxis-Tipps
Wichtigster Faktor einer Webseite ist immer die Stage mit attraktiven Bildern und einem Interaktionsangebot.
Jetzt online ansehen:
Die Referent:innen

