On Demand: The State of Commerce Experience

Mit Gastsprechern von Forrester und Bosch Power Tools - sponsored by Bloomreach und diva-e

The State of Commerce Experience in DACH

„The State of Commerce Experience“ ist eine neue, gerade fertiggestellte Forschungsstudie, die von Forrester Consulting im Auftrag von Bloomreach durchgeführt wurde. Sie bietet einen umfassenden Einblick in den Stand des digitalen Handels in den Marktsegmenten Business-to-Consumer und Business-to-Business. Diese einzigartige umfassende Studie untersucht, was sowohl für Kunden als auch für Unternehmen in diesen Segmenten vor und nach der Covid-19-Krise wichtig ist, und ermöglicht es uns zu verstehen, wie tiefgehend sich die Bedingungen geändert haben.

Nehmen Sie an der ersten in einer Reihe virtueller Veranstaltungen teil, bei denen wichtige Ergebnisse aus der Forschung zum „State of Commerce Experience“ präsentiert werden. Der Fokus liegt dabei auf der DACH-Region.

Seit Beginn von Covid-19 hat sich der eCommerce zur wichtigsten "Einkaufsstraße" für deutsche Käufer entwickelt, und 50% der Kunden kaufen heute Produkte ein, die sie noch nie zuvor online gekauft haben. Bei einer solch dramatischen Verlagerung hin zum Online-Handel ist eine effektive Strategie für den digitalen Handel von entscheidender Bedeutung. Diese virtuelle Veranstaltung ist ein Muss für jedes Unternehmen in der DACH Region, das durch die sich ändernden Marktbedingungen steuern und mittel- bis langfristige Strategien und Prioritäten im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld festlegen muss.

Diese virtuelle Veranstaltung bietet Folgendes:

  • Eine exklusive Aufschlüsselung, wie deutsche Unternehmen derzeit im E-Commerce-Geschäft agieren.

  • Ein vergleichender Blick auf den DACH-Markt vor und nach dem Ausbruch der COVID-19-Krise.

  • Spannende Einblicke in die Erfahrungen des digitalen Handels heute und die Auswirkungen auf die Zukunft nach Covid.

Dauer: ca. 90 Minuten

Lernen Sie die Sprecher kennen

Nick Barber unterstützt Fachleute bei der Anwendungsentwicklung und -bereitstellung (AD&D). Er ist auf Videotechnologien, Digital Asset Management (DAM) für das Kundenerlebnis und Personalisierung spezialisiert. Im Videobereich befasst er sich mit Online-Video-Plattformen für Vertrieb und Marketing sowie mit Unternehmensvideo-Technologien für Schulung und Mitarbeitererlebnis. Barber erforscht auch DAM, das sich zu einer grundlegenden Technologie für Unternehmen entwickelt hat, da diese die Erstellung von Rich-Media-Inhalten wie Bildern, Videos und 3D-Assets drastisch erleichtern. Im Bereich der Personalisierung erforscht er, wie personalisierte Kundenerlebnisse an der Schnittstelle von Daten und Inhalten entstehen.
Nick Barber
Senior Analyst, Forrester
Seit es das WorldWideWeb gibt, wie wir es kennen, nutzt es Sirko Schneppe für seinen Geschäftserfolg. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker beschäftigte sich schon während seines Studiums in den 90ern mit dem aufkommenden Internet und gehörte schnell zu der stetig wachsenden Community von E-Commerce-Experten in Deutschland. Dies bot ihm die Möglichkeit, von den Anfängen bis heute umfangreiche Erfahrungen beim Aufbau unterschiedlicher Online-Geschäftsmodelle zu sammeln. Der Serienunternnehmer gründete 2003 gemeinsam mit Sascha Sauer und Patrick Israel den E-Commerce-Dienstleister Ageto und war einer der Ideengeber und Mitgründer von diva-e. Er verantwortet heute Vertrieb, Marketing und Business Development.
Sirko Schneppe
Founder & CCO diva-e Platforms
Brady Murphy verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Digital Marketing, E-Commerce und Web Analytics im Einzelhandel und bei Consumer Packed Goods. Brady hat die letzten 5 Jahre in der Robert Bosch Power Tools Business Digital Group in den Vereinigten Staaten und in Deutschland gearbeitet. Derzeit ist er der Global Capability Owner, B2C Digital Solutions bei Robert Bosch Power Tools in Leinfelden-Echterdingen.
Brady Murphy
Bosch Power Tools Global Capability Owner, B2C Digital Solutions