Search (SEA, SEO)
For many users, search engines are the gateway to the internet and thus often the first touchpoint with your company
You should therefore be at the top in both organic and paid search so that you can reach your potential customers. We advise you in all technical and marketing-related issues in the area of search engine optimisation, so you can improve your (Google) ranking.

SEO
SEO – or Search Engine Optimisation – is the common term used to describe all website actions that have these goals:
Google and other search engines should:
understand what the website is about,
for which terms it should be ranked
and have no technical issues reading the website.
In SEO consulting we consider the following points:
crawling of existing websites
checking the status codes of URLs
website structure (technical)
compliance with general SEO principles (including URLs, linking)
page structure / information architecture
loading time
checking for duplicate content
content deployment und preparation
responsiveness
From the status quo, we derive the appropriate measures to optimise your website and its findability in the search and to provide the best possible user experience.
SEA
SEA stands for Search Engine Advertising and describes the action of displaying ads in search engines. The most well-known and far-reaching provider in Germany is Google with AdWords. Here, ads can be displayed in Google Universal Search, Google Display Network (third pages) and on YouTube. With Bing Ads, the competitor Microsoft offers a similar platform but with less reach.
Search Engine Optimization (SEO)
Durch SEO erhalten Sie mehr mehr Traffic und mehr Sichtbarkeit für ihre Website und ihre Brand. Deswegen sorgen wir mit nachhaltigen Maßnahmen dafür, dass die Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Website besser verstehen und User diese leicht konsumieren können. Für die Algorithmen bei Google, Bing und Co ist zudem relevant, ob Websites auch Inhalte bieten, die die Bedürfnisse der User optimal erfüllen. Ebenso wie Google das übergreifende Ziel, Kunden die besten Suchergebnisse zu ihrem Bedürfnis zu präsentieren, gestalten auch wir unsere SEO-Maßnahmen dahingehend. Der Erfolg einer erfolgreichen SEO Strategie, ist eine gute technische Basis, damit Suchmaschinen die Inhalte lesen und bewerten können. Darauf aufbauen, braucht es die richtigen Inhalte und den optimalen Mehrwert um die Bedürfnisse der User zu befriedigen und so positive Nutzersignale an die Suchmaschine zu liefern.
Im SEO-Consulting betrachten wir die folgenden Punkte:
Crawling der bestehenden Website
Prüfung der Status-Codes der URLs
Websiteaufbau (technisch)
Einhaltung allgemeiner SEO-Grundregeln (u.a. URLs, Verlinkung) Seitenstruktur / Informationsarchitektur
Ladezeit
Prüfung auf Duplicate Content
Contenteinsatz und -aufbereitung
Responsivität
Aus dem Status-quo leiten wir die passenden SEO-Maßnahmen ab, um Ihre Website und deren Auffindbarkeit in der Suche zu optimieren sowie eine bestmögliche User Experience zu bieten.
SEO-Rankingfaktoren
SEO ist essentiell für den Erfolg jeder Website. Das Nutzererlebnis ist aber auch ein wichtiger Faktor im Online-Marketing – und macht damit einen Großteil erfolgreicher SEO-Arbeit aus. Erfahren Sie, welche fünf SEO-Rankingfaktoren wichtig sind und wie Sie diese in Ihre Arbeit integrieren: SEO-Rankingfaktoren.
Search Engine Advertising (SEA)
SEA steht für Search Engine Advertising und beschreibt die Maßnahme, Werbeanzeigen in Suchmaschinen zu schalten. Der bekannteste und reichweitenstärkste Anbieter in Deutschland ist Google mit Google Ads. Mit Google Ads kann Werbung in der Google Universal Search, im Google Display Network (auf Drittseiten), auf YouTube, in Google Maps, bei Gmail, im Play Store sowie im Discovery Feed der Google App für Android geschaltet werden. Die Konkurrenz Microsoft stellt mit Microsoft Ads eine ähnlich ausgerichtete Plattform zur Verfügung, die allerdings weniger Reichweite bietet. Zusätzlich zu diesen beiden klassischen Werbenetzwerken für Suchmaschinen lassen sich Anzeigen über ein Klickpreis basiertes Auktionsverfahren und viele weitere Plattformen zur zielgerichteten Nutzeransprache schalten (z.B. Amazon, Preissuchmaschinen, Apple App Store und Social-Media-Plattformen wie Facebook und LinkedIn). Wir unterstützen Sie dabei von der Auswahl der für Sie relevanten Plattformen über die Auswertung der in der Nutzeransprache liegenden Potenziale bis hin zur Kampagnenumsetzung und Bereitstellung der Inhalte für Ihre Anzeigen.
Mit diesen SEA-Maßnahmen kann unmittelbar die Kaufintention der Nutzer beeinflusst werden. Doch das Ziel ist nicht nur die Umsatzsteigerung, sondern auch die Generierung von Leads über Newsletter-Anmeldungen oder Downloads. Je höher das Budget für Anzeigen ist, desto größer ist auch die Reichweite. In der Regel entstehen für den Werbetreibenden nur Kosten, wenn auch tatsächlich auf die Anzeige geklickt wird. Im Bereich SEA gibt es verschiedene Abrechnungsmodelle.
Kostenmodelle SEA
CPC (Cost per Click) : Kosten pro Klick auf eine geschaltete Online-Ad. Der Seitenbetreiber legt den Preis dafür fest.
CPA (Cost per Aquisition/Action) : Der Werbetreibende zahlt für jede Conversion, die aus der Anzeige resultiert. Auch die Bezeichnungen Cost per Call oder Cost per Lead werden für dieses Kostenmodell verwendet.
CPM (Cost per Mille) : Bei diesem Preismodell werden die Kosten pro 1.000 Impressions abgerechnet.
Um für Ihr Unternehmen die bestmögliche Platzierung zu erzielen, nutzen und kombinieren wir das volle Potential aller SEO- und SEA-Maßnahmen.