In der Automotive-Branche ist Offshoring seit Jahren gelebte Praxis.
Aber: Die Industrie steht unter Druck. Innovationszyklen verkürzen sich, Fachkräfte fehlen, Qualitätsanforderungen steigen. In diesem Umfeld verliert klassisches Offshoring zunehmend an Attraktivität. Doch was sind die Alternativen – und wie gelingt der Wandel?
Unser Guide liefert klare Antworten. (Nur auf englisch verfügbar)
Warum traditionelle Offshoring-Ansätze an ihre Grenzen stoßen
Welche Risiken sich für OEMs und Zulieferer ergeben
Warum ein strategisches Re-Shoring oder Nearshoring an Bedeutung gewinnt
Welche Rolle partnerschaftliche und agile Modelle in Zukunft spielen