Patrick Schneider Artikel
Financial Services | 16 Okt 2025
Die Finanzbranche befindet sich derzeit in einem umfassenden Prozess der Digitalisierung. Banking-Apps, Self-Services, Chatbots oder digitale Beratungsstrecken haben sich längst etabliert. Dennoch wird bei vielen Angeboten ein entscheidender Faktor vernachlässigt: die Experience.
Digitale Services sind oft technisch solide, aber in der emotionalen Wahrnehmung unterkühlt. Sie erfüllen funktionale Anforderungen, schaffen es jedoch selten, Kund:innen wirklich zu begeistern oder nachhaltig zu binden. Dabei ist genau dieses digitale Erlebnis der Schlüssel, um sich in einem zunehmend gesättigten Markt zu differenzieren.
Ein Blick in andere Branchen zeigt, wie es besser geht: E-Commerce Player haben vorgemacht, wie Kundenzentrierung und Experience zu echten Wachstumstreibern werden können. Die Financial-Services-Branche kann hier wertvolle Impulse gewinnen – wenn Verantwortliche bereit sind, über reine Prozessdigitalisierung hinauszudenken.
Financial Services | 26 Sep 2025
Digitale Erlebnisse entscheiden heute darüber, ob aus Besucher:innen loyale Kundschaft wird – oder ob Nutzer:innen nach dem ersten Kontakt wieder abspringen. Einzelne Touchpoints isoliert zu optimieren, reicht nicht mehr. Entscheidend ist das Zusammenspiel: Wie gut greifen Strategie, Design, Inhalte, Technologie und operative Umsetzung ineinander? Genau hier setzt unser Total Experience (TX) Audit an.
Es betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette – von der ersten Suche bis zur Nutzung im Alltag. Dadurch wird sichtbar, wo Erlebnisse überzeugen, wo Reibung entsteht und welche Maßnahmen den größten Effekt auf Wachstum und Effizienz haben.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr dazu, wie Sie ganzheitliches Zusammenspiel der einzelnen Bereiche schaffen, statt einzelne Silos weiter zu perfektionieren.
Total Experience | 17 Jun 2025
Gezielte Conversion Rate Optimierung (CRO) kann in der Advocacy-Phase dabei helfen, die Empfehlungsbereitschaft zu steigern und Kund:innen aktiv in die Markenkommunikation einzubinden.
Total Experience | 10 Jun 2025
Unternehmen, die Kund:innen gezielt binden, senken ihre Akquisitionskosten (CAC), steigern den Customer Lifetime Value (CLV) und sichern sich nachhaltiges Wachstum. Gezielte Conversion-Rate-Optimierung (CRO) hilft, Wiederkäufe zu steigern, Abwanderungen zu verhindern und personalisierte Maßnahmen zu entwickeln.
Total Experience | 28 Mai 2025
Eine gezielte Conversion Rate Optimierung (CRO) in der Decision Phase stellt sicher, dass Nutzer:innen den Kauf nicht abbrechen, sondern erfolgreich abschließen. Zudem hat die Optimierung dieser Phase direkten Einfluss auf die Retention-Phase – denn ein reibungsloser Checkout-Prozess steigert sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Wiederkaufrate.
Total Experience | 20 Mai 2025
Ziel der Conversion Rate Optimierung in der Consideration-Phase (CRO): Vertrauen schaffen, Unsicherheiten abbauen und relevante Informationen bereitstellen, um Nutzer:innen schrittweise zur nächsten Phase – der Kaufentscheidung – zu führen.
Total Experience | 13 Mai 2025
In diesem ersten Artikel der Reihe entlang der Phasen der Customer Journey widmen wir uns der Awareness-Phase und zeigen, welche Methoden hier besonders wirkungsvoll sind.
Total Experience | 27 März 2025
Mit Testing-Tools können Unternehmen verschiedene Versionen ihrer Website oder App testen, um herauszufinden, welche besser funktioniert. Durch A/B-Tests oder multivariate Tests wird das Nutzerverhalten analysiert, um datenbasierte Entscheidungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung zu treffen.
Total Experience | 18 März 2025
Erfahren Sie, was Signifikanz im A/B-Testing bedeutet, wie der p-Wert funktioniert und welche KPIs Sie beachten sollten. Ihr Guide für fundierte CRO-Entscheidungen!