Am 15.09. fand in München der Salesforce Partner Day statt – und er stand ganz im Zeichen zweier Themen: der neuen Life Sciences Cloud (LSC) und Agentic Enterprise. diva-e Conclusion war natürlich vor Ort – und hier kommen die News und Highlights:
Ausstieg von Veeva aus der Salesforce-Plattform
Die langjährige Partnerschaft zwischen Veeva Systems und Salesforce geht zu Ende: Seit September 2025 läuft fas Veeva CRM nicht länger auf der Salesforce-Plattform, sondern ausschließlich in der Veeva Vault Cloud betrieben.
Konkret bedeutet das: Ab diesem Zeitpunkt befindet sich Veeva CRM auf der Salesforce-Plattform im sogenannten Stability Mode. Das heißt:
keine neuen Funktionen mehr, nur noch Bugfixes und Sicherheitsupdates
garantierter Support bis September 2030 – jedoch ohne Weiterentwicklungen
ein deutlich erhöhtes Risiko technologischer Stagnation
Was erfordert das Aus der Veeva-Salesforce-Ära konkret von Nutzer:innen dieser Tools? Welche Alternativen gibt es? Und warum ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um Ihre CRM-Strategie zu evaluieren? Hier gibt es konkrete Handlungsempfehlungen.
Business Perspective: Mit der LSC öffnet Salesforce ein neues Marktfenster
Mit dem Ausstieg von Veeva aus der Salesforce-Plattform öffnet sich für Salesforce mit der Life Sciences Cloud ein neues Kapitel mit hohem Potenzial und Marktvolumen. Für Kunden und Partner wie uns ist das eine einmalige Gelegenheit, spezialisierte LSC-Services in einem milliardenschweren Marktsegment zu etablieren.
Als Salesforce Summit Partner lautet unser Ansatz daher: Use Cases entwickeln, validieren und die Einführung von LSC aktiv mitgestalten. Der Fokus liegt dabei weniger auf klassischer CRM-Ausführung, sondern vielmehr auf spürbarem Business Impact – von besserer HCP-Interaktion über schnellere Bearbeitung medizinischer Anfragen bis hin zu messbarem Mehrwert für die Kundenbeziehung.
Technical Perspective: Architektur für die Zukunft
Auch technisch bringt LSC spannende Neuerungen mit:
Agent-to-Agent (A2A) Layer: eine neue Kommunikationsschicht für Agents, die redundante Arbeit reduzieren, Compliance verbessern und globale Skalierung ermöglichen. Mehr zum Thema Agentic AI erfahren Sie hier.
Nahtlose Integration: enge Verzahnung mit Agentforce, Data Cloud und MuleSoft schafft ein einheitliches, KI-getriebenes Ökosystem.
Feature Roadmap: Nicht alle Funktionen sind sofort verfügbar (z. B. Order Management ab 2026). Doch viele Highlights – etwa überarbeitete Visits, Smart Summaries oder eine Offline-iPad-App mit CarPlay – sind schon heute da.
Data & Migration: Salesforce empfiehlt, Prozesse neu zu denken statt 1:1 zu migrieren. Eine starke Datenstrategie wird dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Proof-of-Value first: Kleine, konkrete Use Cases und POCs sollen früh den Mehrwert belegen, bevor großflächig skaliert wird.
Was heißt das für uns?
Mit LSC öffnet sich ein Markt, der bisher stark von Veeva geprägt war. Als Salesforce Partner unterstützen wir Sie bei einer Migration oder der Entwicklung und Implementierung Ihrer LSC ganzheitlich und End-to-End:
Entwicklung von praxisnahen Demos (z. B. Day in the Life of a Rep), die echten Business Impact erlebbar machen.
Positionierung im Bereich HCP Engagement Architecture – mit Fokus auf Kanäle, Content, Daten und KI.
Begleitung von Pharma-Kunden auf ihrem Weg hin zum Lean Agentic Enterprise.
Wir freuen uns, von Anfang an dabei zu sein, Mehrwert zu stiften und gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft der Branche zu gestalten.