
Mit Product Experience Management zur gezielten Kundenansprache
Daten sind der Schlüssel zum Erfolg, um Interaktionen für Ihre Kunden zu einer echten User Experience werden zu lassen sowie interne und externe Prozesse zu optimieren. Erkennen und nutzen Sie das Potential von Daten zur Kreation personalisierter Erlebnisse: Damit Sie wichtige Daten mühelos erfassen, anreichern und optimieren können, übernehmen unsere diva-e Digitalexperten das Consulting und die Implementierung von Product-Information-Management-Systemen (kurz PIM). Das PIM-System des innovativen Anbieters und diva-e Technologiepartners Akeneo unterstützt sie dabei, die Datenmenge in Ihrem Unternehmen erfolgreich für sich zu nutzen.

diva-e: Zertifizierter Akeneo Partner
Bei Akeneo wird Partnerschaft großgeschrieben. So arbeitet diva-e zur erfolgreichen Umsetzung von PIM-Projekten eng mit Akeneo zusammen. Erfahrene sowie zertifizierte Implementations-Spezialisten und Entwickler nehmen sich den individuellen Kunden-Anforderungen für passgenaue Lösungen an. Hier liegt ein besonderer Fokus auf dem Know-how im Umsetzungsprojekt, welches durch regelmäßige Schulungen und Rezertifizierungen gewährleistet wird. Für besondere Anforderungen, wie z.B. im Printbereich oder im standardisierten elektronischen Datenaustausch, hält Akeneo bereits passende Partner aus deren Partner-Netzwerk bzw. Über den Akeneo Marketplace bereit. Darüber hinaus verfügt diva-e mit ausgewiesenen Akeneo Technologiepartnern wie Magento Commerce oder Spryker über jahrelange Projekterfahrung und überzeugt im Zusammenspiel mit diesen Systemen mit hoher Beratungskompetenz.
Mit PXM zu einzigartigen Kundenerlebnissen
PXM (Product Experience Management) steht dafür, Verbrauchern einzigartige Erlebnisse über angepasste Produktinformationen zu bieten. Hierfür ist es unabdingbar, individuell auf den Vertriebskanal und Region abgestimmte Produktdaten im richtigen Kontext bereitzustellen und so ein Produkt für Kunden virtuell erlebbar zu machen. Durch eine ausgeklügelte PXM-Lösung kann nachhaltig die Wertschöpfung eines Unternehmens gesteigert werden. Conversions sowie die interne Effizienz und Effektivität können erhöht, aber auch Retouren reduziert werden. Anhand von verschiedenen Tools und Methoden des PXMs, sollen Einschränkungen von Excel und Co. beseitigt werden, sodass Produktbotschaften als einheitliche Stories, bzw. Produktdaten in unterschiedlichen Formaten und Darstellungsweisen über alle Kanäle hinweg kommuniziert werden können.
Eine PXM-Lösung vereint drei verschiedene Funktionsbereiche zur Verwaltung von Produktinformationen (PIM System), von digitalen Assets (Bilder, Videos und Dokumente in DAM-Systemen) sowie von Feeds und Syndikation für Produktdatenkataloge (Interaktion über verschiedene Kanäle via PCS-Lösung). So können im Rahmen des PXM Systems, Daten aus verschiedenen Quellen gesammelt, aus unterschiedlichen Formaten standardisiert, Produktdaten weiter angereichert, kontextualisiert sowie kanalabhängig verbreitet werden.
Akeneo Zusatzmodule sinnvoll einsetzen
Akeneos PIM-Lösung bildet standalone schon einen produktiven und relevanten Bestandteil in der IT-Systemlandschaft eines jeden E-Commerce Kunden. Um Prozesse noch weiter zu verschlanken und die Produktdatenqualität weiter zu verbessern, gibt es zusätzliche Module, die sich nativ in die Enterprise Edition des Akeneo PIMs einfügen. Dazu zählen der Onboarder oder Shared Catalogs.
Der Onboarder ist ein Lieferantenportal, in dem für jeden Lieferanten eine eigene UI (User Interface) zur Verfügung gestellt wird, die optisch an das Akeneo PIM angepasst ist. Durch einen Shared Catalog kann das Anreichern von Informationsdaten zu fremdbezogenen Produktendirekt an den Lieferanten ausgelagert werden. Diesen werden in einer speziellen Datenstruktur gezielt anzureichernde Produkte vorgelegt, ein Einblick auf Produktinformationen anderer Lieferanten wird jedoch verwehrt.
Akeneo Glossar
PaaS (Platform as a Service)
SaaS (Software as a Service)
DAM-System
PCS-Lösung
Bundle
Connector
Onboarder
Shared Catalog
Über Akeneo
Das PIM-System von Akeneo ermöglicht es Händlern und Herstellern, ihre Produktdaten einfach zu erfassen, anzureichern und zu optimieren - und damit eine vollständige Customer Experience über alle Verkaufskanäle zu gewährleisten. Ebenso wie diva-e verfügt Akeneo über eine umfassende Projekterfahrung und ein weitreichendes Netzwerk. 180 Mitarbeiter sorgen bei Akeneo dafür, dass 60.000 Installationen bei über 300 Kunden erfolgreich im Einsatz sind. Als Solutions-Partner bietet diva-e Ihnen Zugang zu diesem Open Source-Konzept, das mit einer maximalen Benutzerfreundlichkeit und flexiblen Schnittstellen zu Drittsystemen punktet. Mehr erfahren unter www.akeneo.com
Akeneo ist die moderne Open Source PIM-Lösung. Das System besticht durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit einem Fokus auf der strukturierten Sicherstellung Ihrer Datenqualität. Die Standardfunktionen werden durch ein umfangreiches Connectoren-Sortiment ergänzt.
Das STEP-System von Stibo Systems verfügt über umfassende MDM-Funktionalitäten und bietet einen 360°-Rundumblick auf alle verfügbaren Informationen. Durch das offene objektbasierte Datenmodell ist STEP das richtige System auch für sehr hohe Anforderungen.