
diva-e und Twilio Segment: Effektiveres Marketing mit perfekt orchestrierten Daten
Daten aus verschiedenen Quellen werden in Unternehmen über Jahre hinweg gesammelt - nur leider nicht miteinander verknüpft und meist wenig genutzt. Um die Masse Ihrer Daten nicht nur zu lagern, sondern auch sinnvoll zu nutzen, ist eine Customer Data Platform (CDP) die passende Lösung. Zusammen mit unserem Partner Twilio Segment bieten wir Ihnen sowohl Beratung als auch technische Implementierung aus einer Hand.

CDPs sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, die Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig den Kundenkontakt persönlicher zu gestalten.
Um die zunehmende Einführung von CDPs in den letzten 12 Monaten besser zu verstehen, hat sich Twilio Segment an Kunden in Europa gewandt, um zu untersuchen, wie sie die Twilio Segment-Plattform nutzen.
Diese aggregierten, anonymisierten Daten geben uns einen Einblick in die Art und Weise, wie Unternehmen aus Daten Wert schöpfen und wie sie sich auf eine Welt vorbereiten, in der First-Party-Daten höchste Priorität haben. Am Ende dieses Berichts geben wir einige Prognosen darüber ab, was im Jahr 2022 noch auf uns zukommt.
Der Status Quo Ihrer Datensammlung
”Data is the new oil”. Dieses Zitat wurde bereits 2006 geprägt. Seit damals hat sich die Welt der Datensammlung radikal verändert und ist ungleich komplexer geworden. Im gesamten Unternehmen und über diverse Teams verteilte Datenquellen sowie die fehlende Kommunikation der Daten untereinander stellen eine große Herausforderung dar.
Hier lässt sich die Analogie zum Öl fortführen: Denn auch unsere Daten sind nur ein Rohstoff, der weiterverarbeitet werden muss. Was wir benötigen, ist eine “Raffinerie” für unsere Daten. Nur wenn alle Daten gebündelt zusammenlaufen, können daraus daten-basierte Entscheidungen und entsprechend konkrete Maßnahmen erfolgen.
Gesammelte Daten effektiv einsetzen
Hier kommt Twilio Segment mit ihrer Customer Data Platform als Lösung ins Spiel. Alle eingehenden Daten werden zusammengefasst und stehen allen Mitarbeiter:innen jederzeit komplett synchron zur Verfügung.
Ein wesentlicher Vorteil ist die schnelle Integration von Datenquellen. Ein Unternehmen benötigt durchschnittlich 160 Stunden, um ein neues Tool zu integrieren:
Dank der nahtlosen Integration vieler Datenquellen ist dies mit Twilio Segment in wenigen Sekunden möglich:
Doch das Einbinden der verschiedenen Datenquellen in eine Customer Data Platform ist erst der Start. Das Zusammenführen der Daten ist nicht Ziel, sondern nur notwendige Voraussetzung, um Erkenntnisse über Ihre Kunden und Marketingmaßnahmen zu gewinnen und effektiv im Marketing einzusetzen.
Warum Twilio Segment wählen?
Twilio Segment punktet mit einer etablierten Technologie, die sich bereits im Praxisalltag bewährt hat. Firmen wie FOX, Atlassian, GAP, IBM und mehr vertrauen auf die Software-Lösung. Als neutrale und komplett anpassbare Plattform bietet sich diese CDP an, wenn Sie sich an keinen der großen Technologieanbieter binden möchten. Mit der Vielzahl an API Konnektoren können Sie Ihre E-Commerce- und Marketing-Suite-Lösungen problemlos verknüpfen.
Über Twilio Segment
Twilio Segment ist die weltweit führende Kundendatenplattform (CDP). Unsere Plattform bietet Unternehmen die Datengrundlage, die sie benötigen, um ihre Kunden in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen. Mit Twilio Segment können Unternehmen ihre Kundendaten sammeln, vereinheitlichen und in jedes System leiten, in dem sie benötigt werden, um ihre Kunden besser zu verstehen und nahtlose, überzeugende Erlebnisse in Echtzeit zu schaffen. Tausende von Unternehmen, darunter Intuit, FOX, Instacart und Levi's, nutzen Twilio Segment, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, das Wachstum zu beschleunigen und erstklassige Kundenerlebnisse zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.segment.com.
diva-e Data Business Kompetenzen
Unsere Spezialisten bei diva-e bieten umfassende Kompetenzen in den Bereichen Data Business, Operations und Software. Wir begleiten Sie von der Entscheidung bis zum Betrieb Ihrer Customer Data Platform: Mit unserem Daten- und Tech-Know-how unterstützen wir Sie bereits bei der Erfassung der für Sie wesentlichen Use Cases und im Prozess der Technologie-Auswahl. Die Anpassung an genau Ihre Anforderungen übernehmen unsere Implementierungsexperten.
Was kann eine Customer Data Platform (CDP)?
Daten werden noch viel zu wenig zielführend eingesetzt, um das Geschäftsergebnis und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Anzahl der Touchpoints nimmt rasch zu, sodass die entsprechenden Hintergrunddaten schnell verarbeitet werden müssen, um den enorm gestiegenen Kundenerwartungen gerecht zu werden. Eine Customer Data Platform beschleunigt diese Prozesse. Eine Customer Data Platform ist eine Datenbanksoftware, die dauerhafte und einheitliche Aufzeichnungen von Kundendaten und Attributen erstellt und anhand dessen vollständige und individuelle Kundenbilder ableitet. Dafür sammelt die CDP First-Party-Kundendaten (Transaktions-, Verhaltens- und demografische Daten) aus verschiedenen Quellen und Systemen und verknüpft diese Informationen mit Kunden, die diese Daten geliefert haben.