Innovatives Commerce-Betriebssystem für digitale Wertschöpfung
Als offizieller Spryker Platinum-Partner ist diva-e immer auf dem neuesten Stand über die Entwicklungen des Commerce-Spezialisten. Mit dem modularen und flexiblen Spryker Cloud Commerce OS bedienen Spryker und diva-e jegliche Anforderungen für B2B, B2C und das Internet of Things (IoT). Für jedes Projektvorhaben entwickeln die diva-e Commerce-Experten passgenaue Architekturkonzepte. Als Spryker Platinum-Partner bietet diva-e alle Dienstleistungen im Bereich der Beratung, Planung, Realisierung und Betreuung Ihres Spryker-Projekts an. Dabei legen wir nicht nur auf die technisch richtige Umsetzung Wert, sondern behalten auch immer Ihre geschäftlichen Ziele im Auge.

Key Facts zu unserer Partnerschaft mit Spryker
Platinum-Partnerstatus
zeichnet unsere erfolgreiche Arbeit aus
Deutschlandweit
zertifizierte Teams für Ihren Erfolg
Spryker Community
diva-e weit
40+ Entwickler
für Spryker-Projekte
SAP-Integration Suite
entwickelt von diva-e
Content & Commerce
mit dem diva-e Connector für das Bloomreach CMS
diva-e ist der führende Dienstleister für End-to-End Digital Commerce
Unsere langjährige Erfahrung bringen wir in Ihr Spryker-Projekt ein und wählen die passenden Module für Ihr B2B- oder B2C-Projektvorhaben aus. Gleichzeitig können wir Sie bei der Strategiefindung, im Bereich User Interaction Design und im Bereich Performance Marketing unterstützen. Durch unser agiles Projektvorgehen liefern wir bereits frühzeitig Ergebnisse und können jederzeit flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Dies sichert Ihnen maximale Effizienz: Lösungen können schneller implementiert werden und die Software-Qualität bleibt gleichzeitig sehr hoch. In all unseren Projekten nutzen wir Daten und Datenplattformen, um jederzeit mittels valider Kennzahlen Entscheidungen über die Weiterentwicklung zu treffen und ein optimales Einkaufserlebnis aufzubauen.
diva-e ist Ihr starker Spryker-Partner
Marktführend in den Bereichen Digital Commerce, Content Management, PIM, Marketing Automation, Data-driven Business und IoT
Deutschlandweit zertifizierte Teams
Erfahrung aus über mehr als 300 Digital-Commerce- und Digital-Transformation-Projekten, darunter eine Vielzahl erfolgreich umgesetzter Spryker Projekte
Eigene Content Management Integrationen mit marktführenden CMS wie Bloomreach und FirstSpirit
Spryker Cloud Commerce OS bietet Flexibilität und Modularität
Spryker bietet alle zentralen Funktionalitäten zum Betrieb von verschiedensten kommerziellen Anwendungen - sowohl im Endkundengeschäft als auch im B2B E-Commerce. Das Spryker Cloud Commerce OS ist ein Open Code Betriebssystem für Commerce, das über die klassischen Shop-Funktionalitäten weit hinausgeht. Spryker bietet eine hochperformante und skalierbare Architektur und ist damit eine sehr gute Basis für die Umsetzung ambitionierter Projekte. Die agile Plattform erlaubt es, neue Ansätze auszuprobieren und diese, je nach Erfolg, auszubauen oder wieder zu verwerfen. Durch die Microservice-Architektur lassen sich nicht nur klassische E-Commerce-Anwendungen, sondern auch neue zukünftige Touchpoints integrieren. Mit dem modularen System von Spryker können Sie variabel digitale Geschäftsmodelle – darunter unter anderem Online-Shops, Mobile Apps, Voice-Integrationen, Chat-Bots oder IoT-Anwendungen - entwickeln. Mit der leistungsstarken Glue-API ist Spryker extrem flexibel und kann auf neue Entwicklungen schnell reagieren.
Eigenschaften von Spryker Commerce
Volle Modularität
API-first
Headless
Grenzenlose Skalierbarkeit
Totale Flexibilität
Prozessmodellierung und Ausgestaltung Ihrer Business-Prozesse mit Spryker
Wir begleiten Sie bei der Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse für E-Commerce. Dabei entwickeln und integrieren wir zum einen digitale Abläufe in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Zum anderen richten wir darüber hinaus ein konstantes Monitoring zur datengetriebenen Optimierung bestehender Prozesse ein. Spryker liefert hierfür mit seiner State Machine ein leistungsfähiges Instrument zur Ausgestaltung Ihrer Business-Prozesse, zum Beispiel Bestellprozesse, Bezahlvorgänge oder Retourenabwicklungen. Die Prozessmodellierung erfolgt in XML und kann so übersichtlich grafisch dargestellt werden. Neben der klassischen Prozessberatung begleiten wir Sie bei der wertschöpfenden Entwicklung neuer Dienstleistungen bis hin zur Entwicklung neuartiger Geschäftsmodelle.
Spryker ist das Tool für IoT
Machine-to-Machine, Bot Commerce, Smart Home, Smart Car, Smart Factory und Smart Everything: Das Internet of Things (IoT) treibt die Entwicklungen im E-Commerce dynamisch voran. Den neuen Herausforderungen begegnet der Software-Hersteller Spryker mit hochflexiblen Plattformen in Form von modularen Commerce-Systemen, dem Cloud Commerce OS. Damit stellt der Commerce-Experte ein leistungsfähiges Tool für die vollständige Digitalisierung und Skalierung von Unternehmen bereit. Unser erfahrenes diva-e IoT-Team unterstützt beispielsweise die Firma MultiVac in dem Industrie 4.0 Bereich und bindet externe mobile Frontends an die Produktionsmaschinen. Erfahren Sie mehr über die diva-e IoT-Services!
diva-e entwickelt das passende Architekturkonzept
Unsere diva-e Commerce Spezialisten liefern ein passgenaues Architekturkonzept für Ihr individuelles Projektvorhaben. Denn wir wissen: Individuelle und technisch anspruchsvolle digitale Geschäftsmodelle lassen sich oft nicht mit Standardlösungen realisieren. Deshalb unterstützen wir Sie bei der Technologie-Evaluierung und entwickeln gemeinsam die für Sie passgenaue Architektur. Dazu gehört, neben einem micro-service basierten Ansatz, selbstverständlich auch die Einbindung in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Unter anderem folgende komplexe Integrationsszenarien hat diva-e bereits umgesetzt:
ERP-Integration, dabei insbesondere SAP-Integrationen mit Inhouse-SAP-Experten
Customer Experience Plattformen (Adobe)
CMS-Integration (FirstSpirit, Bloomreach, StoryBlok)
CRM-Integration
Data-Analytics und
Datengetriebene Services für End-to-End Digital Commerce
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Business Ziele zu erreichen. Hierfür entwickeln wir zunächst eine passende Strategie und definieren, wie Kunden auf digitalen Kanälen gewonnen und gebunden werden sollen:
Zielgruppenanalyse und Persona-Aufbau
Customer Journey Entwicklung
Entwicklung eines kurz-, mittel- und langfristigen Konzepts
Aufbau einer Kanalstrategie
Definition des richtigen Performance Marketing Mix
Datenbasierte Optimierung und Verbesserung
Bei unseren Projekten sorgt ein Team aus erfahrenen SEO- und SEA-Beratern dafür, dass Sie die Auffindbarkeit Ihrer Seite konsequent ausbauen.