Um alle Projekte im Rahmen der konzernweiten Digitalisierungsstrategie unter einem Dach zu bündeln, hat Klöckner & Co im Jahr 2014 mit kloeckner.i ein eigenes Group Center of Competence für Digitalisierung in Berlin gegründet. Die Hauptaufgaben von kloeckner.i sind die Entwicklung, das Testen und der konzernweite Rollout digitaler Lösungen sowie die Steuerung der Online-Marketing-Aktivitäten des Konzerns. Aktuell arbeiten rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktinnovation und -entwicklung, UX und Design, Online Marketing, Business Analytics sowie Customer Care bei kloeckner.i.
Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren. Bereits seit vier Jahren setzt Klöckner auf diva-e als starken Partner bei der Entwicklung digitaler Lösungen. Ziel des Projekts war es, vor allem kleinen und mittelgroßen Geschäftskunden den Vertriebsaufwand zu erleichtern sowie die Digitalisierung Klöckners voranzutreiben.
Die Umsetzung des Erfolgsprojekts erfolgte in zwei Phasen: Zunächst wurde ein Minimum Viable Product (MVP) implementiert – der erfolgreiche Go-live erfolgte nach nur vier Monaten Projektlaufzeit. Im nächsten Schritt sorgte diva-e für die Umsetzung eines voll funktionsfähigen B2B-Online-Shops.
diva-e entwickelte für Klöckner & Co einen Marktplatz, der aus einem B2B-Online-Shop, einem integrierten Angebot von Drittanbietern und einem Verwaltungsportal für Kontraktkunden besteht. Eine SAP-Preisberechnung in Hybris und eine Data Warehouse-Anbindung tragen wesentlich zur Prozessoptimierung bei Klöckner & Co bei.