Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Über die Autorin

Dorothee Haensch ist seit 2023 als Senior Marketing Manager Teil der diva-e. Als Expertin für Content im Softwarebereich geht sie den Anforderungen unterschiedlicher Industrien auf den Grund und erstellt Inhalte, die Unternehmen dabei helfen, aktuelle Probleme zu lösen und zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Dorothee Haensch Artikel

Filtern nach
Man shops on Black Friday via iPad
Mehr sehen
News & Trends B2C  | 27 Okt 2025
Black Friday Checkliste 2025
Mit unserer Black Friday Checkliste 2025 bereiten Sie Ihren Online-Shop technisch, logistisch und marketingseitig auf den Ansturm vor – inklusive Expertentipps und Praxisbeispielen.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Ärztin mit Tablei
Mehr sehen
Pharma  | 23 Okt 2025
Die neue Ära der HCP-Interaktion
Die Gesundheitsbranche befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels: Digitale Innovationen und veränderte Erwartungen medizinischer Fachkräfte (HCPs) prägen die Zukunft. In unserer von Informationen überfluteten Kommunikationslandschaft, in der Ärzt:innen täglich hunderte Nachrichten von verschiedensten Anbietern erhalten, sind undifferenzierte Massenmarketing-Ansätze längst nicht mehr zeitgemäß – sie wirken sogar kontraproduktiv. Die Pandemie hat die Digitalisierung weiter beschleunigt. Auch mit der Rückkehr persönlicher Begegnungen wollen HCPs Inhalte weiterhin gezielt und personalisiert über ihre bevorzugten Kanäle, zu passenden Zeiten und abgestimmt auf ihre anspruchsvollen Zeitpläne erhalten.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Business Consulting
Mehr sehen
B2B  | 19 Sep 2025
Tech Evaluierung ist keine Tool-Frage
Die Auswahl neuer Technologien ist für B2B-Unternehmen längst nicht mehr nur ein IT-Thema. Sie entscheidet darüber, wie effizient interne Prozesse ablaufen, wie schnell neue Geschäftsmodelle umgesetzt werden können – und wie gut Unternehmen in einem zunehmend digitalen Wettbewerb bestehen. Gleichzeitig ist die Technologieauswahl komplexer geworden: Der Markt bietet unzählige Lösungen, die sich in Funktionsumfang, Kosten, Integrationsfähigkeit und Zukunftssicherheit unterscheiden. Während früher oft Standardsoftware als „One-size-fits-all“ galt, stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die zu ihrer spezifischen Situation passt – und zwar langfristig. Doch genau an dieser Stelle beginnt das Dilemma. Steigen wir tiefer ein!
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Health Professionals
Mehr sehen
Pharma  | 9 Sep 2025
5 Digitale Trends im Gesundheitswesen
Das globale Gesundheitswesen befindet sich in einem rasanten Wandel, um den steigenden Versorgungsbedarf, demografische Veränderungen und wachsende Kosten zu bewältigen – auch in Deutschland.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Prognosen auf Screen
Mehr sehen
News & Trends  | 4 Sep 2025
Die 6 wichtigsten Digital Trends 2026
Nie war der digitale Wandel schneller als in den letzten Jahren. Und auch 2026 sind viele neue Entwicklungen zu erwarten.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Business Meeting
Mehr sehen
Total Experience  | 27 Aug 2025
Expertentipps zur Technologie Evaluation
In diesem Beitrag teilt Alexander Nauhausen, Solution Architect und Technology Advisor bei diva-e Conlusion, sein Expertenwissen aus zahlreichen Projekten – von den ersten Fragestellungen bis hin zu Erfolgsfaktoren und Trends im Tech Consulting.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Construction Plan
Mehr sehen
Total Experience  | 12 Aug 2025
Total Experience (TX) – digitaler Erfolg aus einem Guss
Der Begriff Total Experience (TX) ist Ihnen noch nicht geläufig? Kein Problem – in diesem Artikel sprechen wir darüber, wie sich die Total Experience zusammensetzt, welche Benefits sie für Ihr Business bringt und in welchen Schritten Sie die optimale TX erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prinzipien Responsible AI verfolgt, wie Unternehmen diese umsetzen können – und warum Transparenz, Fairness, Datenschutz und Governance unverzichtbar sind.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Frau im Office
Mehr sehen
AI  | 7 Aug 2025
Responsible AI
Responsible AI steht für einen verantwortungsbewussten und ethisch vertretbaren Umgang mit künstlicher Intelligenz. Unternehmen, die Trustworthy AI (vertrauenswürdige KI) einsetzen möchten, benötigen klare Leitlinien, technische Kontrollmechanismen und eine konsequente Governance. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Prinzipien Responsible AI verfolgt, wie Unternehmen diese umsetzen können – und warum Transparenz, Fairness, Datenschutz und Governance unverzichtbar sind.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch