Der führende Digitaldienstleister Deutschlands, diva-e, kooperiert mit Spryker, einem Spezialisten für Composable-Commerce-Plattformen, bei einem strategisch bedeutsamen Projekt für die ZF Friedrichshafen AG. diva-e und Spryker entwickeln und installieren für die ZF Friedrichshafen AG, einen der weltweit größten Automotive-Technologiekonzerne, eine innovative globale Aftermarket (-Autoersatzteile)-Plattform für Unternehmenskunden. diva-e ist weltweit größter Partner von Spryker.
Damit bietet die ZF Friedrichshafen AG seinen Kunden zukünftig einen innovativen und effektiven One-Stop-Shop. ZF-Kunden benötigen dann im Kundenportal nur einen einzigen Einstiegspunkt, der alle für sie relevanten Informationen zusammenfasst und eine schnelle und nahtlose Bearbeitung erlaubt. Die Harmonisierung aller Front-End-Lösungen versetzt die ZF Friedrichshafen AG in die Lage, besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen und die Nutzererfahrung zu optimieren sowie neue Geschäftsmodelle zu testen und aufzubauen. ,,Wir bei ZF sind stolz darauf, unseren Kunden im Aftermarket-Bereich eine digitale Lösung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, jederzeit und überall auf Ersatzteile und Serviceleistungen zuzugreifen. Die Digitalisierung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz in der Supply Chain und besserer Kundenorientierung. Mit diva-e haben wir einen starken Partner an unserer Seite“, so Jochen Schoch, Head of IT Portals & E-Commerce bei der ZF Friedrichshafen AG. Die globale Plattform ist ein wesentlicher Schritt, um die gesamte Wertschöpfungskette zu vernetzen und dem Kunden ein nahtloses und ganzheitliches Erlebnis zu bieten.
„Mit unserer End-to-End-Strategie für digitale Kompetenzen und unserer globalen Präsenz sind wir bestens positioniert, um die Ziele der ZF Friedrichshafen AG zu unterstützen“, sagt Sirko Schneppe, CCO und Chef des internationalen Geschäfts. „Wir haben in den vergangenen Jahren eine starke Automotive-Position aufgebaut. Diese Kompetenz können wir nun einsetzen und uns in dieser Branche noch stärker als ganzheitlicher Digital-Commerce-Partner etablieren.“ Gemeinsam mit global agierenden Technologiepartnern wird diva-e branchenspezifische Blueprints aus einer Hand anbieten und so Risiko und Einführungszeit für die Umsetzung von globalen Digital-Commerce-Lösungen minimieren.