Das diva-e SEO-Plug-In zeigt alle wichtigen Onpage Daten sofort auf einen Klick, ohne dass Umwege über die Google DevTools oder den Quelltext genommen werden müssen.
Sobald Sie eine Seite aufrufen, die auf „noindex“ steht, leuchtet das Plug-In rot in der Browserleiste auf. Durch das minimalistische Design ist es eine schnelle und übersichtliche Hilfe im SEO-Alltag. Wenn sie mit dem Cursor über die entsprechenden Felder fahren, werden Kurzerklärungen zu den Daten eingeblendet. Wichtige Ergebnisse werden farbig hervorgehoben.
Mit dem diva-e SEO-Plug-In werden keine Daten erhoben, gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Seien Sie versichert, dass dieses Tool kein Tracking durchführt! Ihre Daten gehören Ihnen!
Die angezeigten Daten können mit einem Klick kopiert und an beliebiger Stelle (z.B. in eine Powerpoint Präsentation oder eine Excel Tabelle) eingefügt werden. Dabei wird Ihre bestehende Schriftart automatisch übernommen, ohne falsche Formatierungen oder unpassende Farben.
Das Plug-In kann komfortabel über den offiziellen Chrome Web Store gedownloadet werden. Es ist in deutscher, englischer, italienischer, französischer, spanischer, polnischer und tschechischer Sprache verfügbar. Auf Wunsch priorisieren wir die Übersetzung für bestimmte Sprachen.
Metadaten auslesen
Klassischerweise zeigt das Plug-In Title und Meta-Description an. Prüfe, ob die Daten richtig hinterlegt wurden oder ob algorithmische Veränderungen durch Google vorliegen. Die Zeichenlänge wird automatisch berechnet, um abgeschnittene Metadaten in den SERPs zu vermeiden.
HTTP Statuscode
200, 404 oder 503 - der Statuscode einer Website ist auf den ersten Blick zu sehen.
Wichtige Daten aus HTML und HTTP Header vergleichen
Das Plug-In zeigt Ihnen die verwendeten Meta-Robots-Tags an, z.B. „noindex,nofollow.“
Ebenso sind die X-Robots-Tags einsehbar. Welcher Canonical gesetzt wurde, ob selbstreferenzierend oder verweisend, können Sie ebenfalls schnell erkennen. Eine wichtige Besonderheit besteht darin, diese Daten aus HTML und HTTP Header vergleichen zu können.
Komprimierung, Server und Protokoll
Das Plug-In zeigt den verwendeten Web-Server und das Übertragungsprotokoll an. Durch die Anzeige des Kompressionsprogramms wird die Seite z.B. auf gzip compression getestet.
Core Web Vitals API und Sistrix API
Das Plug-In bietet die Möglichkeit zur Darstellung von Core Web Vitals und Sistrix Daten. Für einen Quickcheck der Sichtbarkeit und Web Vitals lassen sich die beiden APIs leicht in das Tool integrieren.
Hinweis: Für die Sistrix API ist mindestens ein Sistrix Plus Paket erforderlich.
KI-generierte Metadaten Vorschläge erhalten
Es ist möglich, die ChatGPT API in das Plug-In zu integrieren, um verschiedene Vorschläge für Title und Meta Description zu erhalten. Generieren Sie dazu Ihren persönlichen API-Schlüssel im Open AI-Profil und binden Sie diesen über die Einstellungen in das Plug-In ein.
Pro Tipp: Klicken Sie mehrmals auf den ChatGPT Button, um immer neue Ergebnisse zu erhalten.
Für den Core Web Vitals API-Schlüssel einfach auf das Zahnradsymbol unten links im Plug-In klicken.
Für den persönlichen OpenAI API Key ebenfalls die Einstellungen über das Zahnradsymbol öffnen.
Nun muss der Code im entsprechenden Feld eingefügt werden.
Wir wollen das Plug-In stets weiterentwickeln und haben bereits eine Liste von Ideen.
Falls Sie selbst Wünsche und Vorschläge haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Dafür können Sie einfach den Google Chrome Web Store nutzen.
Page Title
Meta-Description
Status Code
Meta-Robots-Tag & X-Robots-Tag
Canonicals & Canonical Head
Komprimierung, Server & Protokoll
Core Web Vitals & Sistrix API
Das Plug-In ist kostenfrei nutzbar. Es werden keine Userdaten erhoben.
Testen Sie das diva-e SEO Plug-In und sprechen Sie uns jederzeit an!
Bei Fragen oder Anregungen können Sie die Feedbackfunktion im Chrome Web Store nutzen, uns aber auch gerne jederzeit persönlich ansprechen.
Raymond Eiber freut sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.