Evaluierung und Einbindung der Google Site Search Alternative Cludo

ERGO

früher ERGO Direkt

Cludo ersetzt Google Suchfunktion

Mit der Ankündigung von Google, die integrierbare Suchfunktion Google Site Search (GSS) einzustellen, begann für den Direktversicherer ERGO die Suche nach einem geeigneten Ersatz. pro!vision - ein Tochterunternehmen der diva-e Conclusion - übernahm für ERGO die Analyse und Evaluierung einer geeigneten Suchtechnologie für die externe Webseiten-Suche. Ziel war es, die bestehende Suche bei weitgehend gleichbleibender Funktionalität zu ersetzen, um Benutzern den gleichen Komfort wie bisher zu bieten. Fündig wurde diva-e Conclusion bei der Suchfunktion des Herstellers Cludo. Die cloud-basierte Suchtechnologie bot einen vergleichbaren Leistungs- und Funktionsumfang und stellte eine Alternative zur GSS dar. Anschließend übernahm diva-e Conclusion die Einbindung der Cludo Suchfunktion in das System von ERGO und kümmerte sich um die Konfiguration der neuen Suche.

Ziel

Alternative ohne Einbußen

ERGO wünschte sich eine externe Suche, die genauso leistungsfähig, performant und zuverlässig wie die Google Site Search sein sollte. Idealerweise sollte die neue Suchfunktion cloud-basiert sein. Dabei sollte die neue Suche kompatibel mit den ERGO spezifischen Konfigurationen der Suchfunktion sein, die bereits im Einsatz waren.

Umsetzung
Anforderungen für die Auswahl

Um eine geeignete Suchfunktion zu ermitteln, wurden verschiedene Auswahlkriterien festgelegt.

  • Die Einbindung und Pflege der Cloud-Suche sollte mit möglichst geringem Aufwand möglich sein.

  • Die Lösung durfte keinen negativen Einfluss auf die externe Google Suche haben.

  • Einzelne Seiten sollten bei der Suche über eine Konfiguration ausgeschlossen werden können.

  • Das Ranking der Treffer sollte u. a. durch die Priorität einer Seite in den CMS AEM Seiteneigenschaften gesteuert werden können.

  • Häufige Keywords in Titeln, Überschriften, Bildtiteln und Texten sollten das Ranking positiv beeinflussen.

  • Verlinkte PDF-Dokumente sollten durchsucht werden können.

  • Idealerweise sollte die neue Suche eine Fuzzy Search Funktionalität enthalten.

  • Die bereits vorhandene und auf einem Variablenkonzept beruhende Autocomplete Funktion sollte weiterverwendet werden können. Falls die neue Suchfunktion eine eigene Autocomplete Funktion haben sollte, sollte sie abschaltbar sein.

Ergebnis
Neue Cloud-basierte Suchtechnologie

diva-e Conclusion unterstützte ERGO bei der Auswahl einer Alternative zu Google Site Search (GSS). Für die Evaluierung der Suchtechnologie hatte ERGO bereits eine Vorauswahl von Anbietern getroffen: Algolia, Swiftype und Cludo. diva-e Conclusion ergänzte diese Liste noch um weitere Anbieter wie AddSearch, Site Search 360 und Sajari. Anhand der gestellten Anforderungen ermittelte diva-e Conclusion Cludo als am besten geeigneten Anbieter. diva-e Conclusion übernahm daraufhin die Implementierung und Konfigurierung der neuen Cloud-basierten Suchtechnologie Cludo in AEM. Parallel unterstützte diva-e Conclusion das Versicherungsunternehmen beim Upgrade von AEM 6.0 auf Version 6.2.

Partner im Projekt

adobe logo