Für Unternehmen sind digitale Produkte die ideale Lösung, um direkt mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Dafür stehen eine Vielzahl von Kanälen zur Verfügung, wie z.B. Webseiten, Native Apps oder integrierte Produkte (wie z.B. Chat Bots, Voice Assistant, etc.), welche oftmals in eine komplexe, ineinandergreifende Infrastruktur eingebettet sind. Egal, ob das Produkt zur Informationsvermittlung, als Online-Shop, für den Kundenservice oder als eigener Service eingesetzt wird; das Wissen über dessen Nutzung ist entscheidend für den Erfolg.
Mit Digital Analytics können Insights generiert werden, um die Nutzung ganzheitlich und über die Grenzen des Produkts hinaus zu verstehen. Klassischerweise werden dabei einzelne Aspekte der Webseitenbenutzer betrachtet:
Acquisition & Campaigns: Woher kommen die Nutzer?
Audience Attributes: Wer sind die Nutzer?
Behaviour: Was machen die Nutzer?
Conversions & KPIs: Erreichen die Nutzer die Business-Ziele des Produkts?
Richtig spannend wird es aber erst, wenn diese Einzelteile verknüpft werden, um zu untersuchen, wie sie auf die unternehmensinternen KPIs einzahlen. Auf dieser Grundlage können Handlungsempfehlungen abgeleitet oder wichtige Zielgruppen identifiziert werden. Letztere werden idealerweise in Segmenten zusammengefasst und über Personalisierungsmaßnahmen gezielt angesprochen.
Dadurch finden Sie wertvolle Antworten, etwa auf folgende wichtige Fragen:
Hat die neue teure SEA Kampagne tatsächlich zu einem Anstieg der Conversion geführt? Sind die Nutzer gleich abgesprungen? Oder noch schlimmer: Wurde der organische Traffic dadurch kannibalisiert?
Ist der Bestellprozess für Smartphone Nutzer optimiert oder springen sie an einer Stelle besonders häufig ab?
Steigt die Nutzung der Navigationsleiste nach dem Re-Design tatsächlich an?
Welches Nutzersegment springt im Bestellprozess häufig ab und sollte mit einer Personalisierungsmaßnahme gezielt angesprochen werden?
Um diese Insights zu generieren, setzen wir bei diva-e bewusst auf Adobe Analytics, was Teil der Adobe Experience Cloud ist.
Unsere langjährige Erfahrung bei unterschiedlichsten Kunden und Konfigurationen hat uns überzeugt, dass Adobe Analytics die State-of-the-Art Digital-Analytics-Lösung auf dem Markt ist, welche jede Anforderung erfüllen kann. Sie betreiben einen großen Online-Shop, haben einen komplexen Konfigurator in Ihrer Single Page Application integriert oder wollen Ihre gesammelten Daten mit offline Kontext anreichern?
Kein Problem, Adobe Analytics bietet vollständige Freiheit bei der Konfiguration des Trackings und der Weiterverarbeitung der Daten. Hervorzuheben sind zudem die auf dem Markt einmaligen Analysemöglichkeiten der Analysis Workspaces, welche es Analysten in Sekundenschnelle erlaubt, komplexe Berechnungen und Darstellungen zu erstellen, sowie mit Adobe Sensei Artificial-Intelligence-Services mit wenigen Klicks anzuwenden.
diva-e bietet einen Full-Service Ansatz und versteht sich als Partner seiner Kunden – somit kann für Sie individuell die bestmögliche und effizienteste Lösung erarbeitet werden. Für Digital Analytics bieten wir folgende Services, immer in enger Abstimmung mit dem Kunden:
Gemeinsame Erarbeitung der Business Requirements und möglicher Lösungen. Darauf basierend werden die Milestones des Projekts abgesteckt.
Auf Basis der Business Requirements wird ein ganzheitliches Konzept erstellt, welches sowohl das Projekt definiert als auch konkrete KPIs ableitet.
Dokumentation, Implementierung auf Adobe Seite, Erstellung von Implementation Guidelines sowie eine intensive Implementierungsunterstützung auf Produkt Seite.
Ob zusätzliche Datenquellen (z.B. BI, CRM, Offline POS, etc.), Datenübermittlung (z.B. via Data Warehouse, API-Schnittstelle, etc.), nachträgliche Datenbereinigung, Cross-Device Tracking, etc. – wir beherrschen das Datenmanagement in Adobe Analytics.
diva-e reportet nicht einfach nur KPIs. Das Herzstück jedes Digital-Analytics-Projektes ist die Insight-Generierung. Wir verstehen es, Daten zu verknüpfen und alle Möglichkeiten von Adobe Analytics, wie beispielsweise die integrierte AI, zu nutzen, um die Business Requirements des Kunden zu erreichen.
Die Daten sollen im Unternehmen jedermann zugänglich sein? Wir erstellen individuelle Dashboards, beispielsweise in Adobe, Microsoft Excel, Microsoft Power BI, Google Data Studio, Tableau, etc.
Als Partner bieten wir jedem Kunden Schulungen zum Thema Digital Analytics an, um die Daten und Erkenntnisse nachhaltig im Unternehmen nutzbar zu machen.
Projekte und Business Requirements verändern und erweitern sich ständig. diva-e ist der ideale Partner, um diesen Veränderungen zu begegnen und für die Zukunft gewappnet zu sein.
Digital Analytics ist für viele Unternehmen der erste Schritt im Online Marketing. Als Full-Service-Anbieter schauen wir gerne über den Tellerrand hinaus und zeigen das Potential, das ein ganzheitliches Online Marketing bietet, auf.