
Millionen Kunden nutzen Online-Selfservice
Für die ehemalige E-Plus-Gruppe hat pro!vision - ein Tochterunternehmen der diva-e – Online-Portale für den Kundenservice entwickelt. Der Mobilfunknetzbetreiber hatte eine Vielzahl von Eigenmarken im Angebot und über 30 Partner, die das E-Plus-Netz nutzten. Für jede dieser Marken existierten Internetauftritte. Um die Kundenzufriedenheit der knapp 24 Millionen Mobilfunkkunden zu steigern, wickelte E-Plus den Kundenservice für etliche seiner Marken über Online-Portale ab. Kernstück dieser Internetauftritte waren die sogenannten Electronic Customer Care-Systeme (ECCs). Content und Funktionen der ECCs wurden überwiegend auf der Basis von Adobe CQ gepflegt.
Kunden konnten sich mit ihrer Telefonnummer und einem Passwort an einem Online-Portal anmelden, um Personen-, Vertrags- und Verbindungsdaten, Onlinerechnungen und Tarifoptionen anzuzeigen oder zu ändern.
Zur Verbesserung der Serviceleistung trug auch die Entwicklung eines umfangreichen Informationsportals für Mitarbeiter der E-Plus-Callcenter bei, das sogenannte „Elektronische Handbuch“ (EHB).