Die digitale Transformation bringt Chancen – auch im internationalen Wettbewerb

B2B Manufacturing

Contact us!

Das Thema Digitalisierung hat in den letzten Jahren immer mehr Fahrt aufgenommen und nimmt nun zunehmend Einfluss auf Unternehmen im B2B Manufacturing.

Bisher setzte die Branche erfolgreich auf die Entwicklung innovativer Produkte auf dem internationalen Markt. Dabei waren effiziente Produktionsprozesse schon immer unverzichtbar, um hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten und sich zum Marktführer zu entwickeln.

Unternehmen, die sich jetzt für die Zukunft rüsten wollen, müssen nun aber auch in digitale Prozesse und Services investieren, um wichtige Anforderungen, Trends und Chancen nicht zu verpassen.

Herausforderungen im B2B Manufacturing

Unternehmenskulturen und Arbeitsweisen werden digitaler


Der digitale Fortschritt bringt nicht nur neue Technologien ins Spiel, sondern auch veränderte Arbeitsweisen und beeinflusst damit bestehende Unternehmenskulturen. Stellenprofile ändern sich, werden digitaler. Dieser Änderungsprozess kann Widerstand und Unsicherheit bei langjährigen Mitarbeitern auslösen.

B2B Manufacturer müssen den digitalen (Kultur-)Wandel nichtsdestotrotz schnell einleiten, um weiterhin erfolgreich zu bleiben. Dabei gilt es, berechtigte Sorgen der Mitarbeitenden zu thematisieren und gemeinsame Interessen sowie Unternehmensziele klar zu definieren und zu kommunizieren. Dazu gehört auch die grundlegende Überlegung, neue Visionen und Strategien im Target Operating Model (TOM) des Unternehmens sichtbar zu machen.

diva-e unterstützt Sie dabei, die sich daraus ergebenden neuen Anforderungen an Arbeitsweisen, die Infrastruktur sowie Fachkräfte in verschiedenen Bereichen zu erkennen und mit Ihnen umzusetzen. Dazu entwickelt unser Digital Business Consulting Team mit Ihnen gemeinsam innerhalb kürzester Zeit passgenaue Strategien und Konzepte, die sich an Ihrem tatsächlichen Bedarf und Zielen orientieren. Lesen Sie mehr…

 


Kunden wünschen ein nahtloses Einkaufserlebnis


Der Schritt in eine digitale Zukunft eröffnet neue Möglichkeiten in punkto Zielmärkte, Reichweite und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Der Fokus auf eine Omnichannel Strategie bringt Vorteile, die sich für Sie in Wachstum und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit widerspiegeln.

Ihren Kunden ist es möglich nahtlos zwischen verschiedenen Vertriebskanälen zu wechseln, ohne auf personalisierte Informationen oder Services zu verzichten. Das stärkt auf der einen Seite die Kundenzufriedenheit und damit die -bindung, erhöht aber auch nachweislich die Umsätze über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg.

Die Herausforderung einer Omnichannel Strategie besteht nun darin, die vorhandenen Kundendaten so zu nutzen, dass die verfügbaren Kanäle mit diesem Wissen optimal bespielt werden. Unsere Experten im Digitalmarketing und Analytics Umfeld wissen genau, auf was es ankommt. Lesen Sie mehr… 

Steigender Wettbewerbsdruck


Ein weiterer Trend zeichnet sich in der Manufacturing Branche ab: Immer mehr Hersteller erkennen das Potenzial von Marktplätzen und streben danach, entweder auf bestehenden Marktplätzen präsent zu sein oder sogar selbst zu einem Marktplatz zu werden. Mit dieser Strategie erhöhen Sie Ihre Reichweite, erschließen neue Vertriebskanäle und sprechen eine breitere Zielgruppe an. Gleichzeitig eröffnet sie Chancen für Kollaborationen und Partnerschaften, die die Innovation und das Wachstum in der Branche weiter vorantreiben können. 

Dieser Wandel unterstreicht die Notwendigkeit für Manufacturing Unternehmen, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um in einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Lesen Sie, wie unser Kunde Klöckner diesen Trend eindrucksvoll für die Stahlbranche etabliert hat und profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Marktplatzprojekten: Hier zur Klöckner Referenz.


Technologische Integration & Datenfluss


Die Branche zeichnet sich durch vielfältige Geschäftsmodelle, Technologien und Prozesse aus. Auch die Abbildung von teils umfangreichem Content und komplexen Produkten gestaltet sich herausfordernd. Erklärungsbedürftige Produkte oder Serviceleistungen müssen auch in digitalen Kanälen leicht verständlich und nutzerspezifisch abgebildet werden. 

Für eine fehlerfreie Auftragsabwicklung, aber auch einen exzellenten Kundenservice, müssen die in diesem Kontext anfallenden Daten nahtlos zwischen allen Plattformen und den bestehenden ERP-, PIM- und CRM-Systemen ausgetauscht werden. Diese technologisch getriebene Herausforderung erfordert immer eine sorgfältige Abstimmung aller Beteiligten und oft eine maßgeschneiderte Lösung.

Durch strategische Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern wie SAP, Spryker, Microsoft und vielen anderen, setzen wir Daten-Lösungen auf erstklassigen Systemen um. Unser Ansatz kombiniert bewährte Standardprodukte mit kundenindividuellen Erweiterungen, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit für eine nahtlose Skalierung Ihres Geschäftsmodells gerüstet sind. 

End-to-End Experience durch nachhaltige Plattformarchitekturen

Schneller zum Ziel

Unsere spezialisierten Acceleratoren und Integrationsplattformen beschleunigen die Umsetzung Ihrer innovativen Ideen und Projekte. Unser Ziel ist es, schnelle initiale Rollouts zu ermöglichen, so dass Sie so zeitig wie möglich erste Erfahrungen sammeln können.

Das Ergebnis: kosteneffiziente, risikoarme und dennoch hochwertige technologische Architekturen, die Ihre Visionen ohne größere Hürden realisieren.

TXP Manufactoring Accelerator
TXP Integration Hub
SAP Cloud Integration
Content & Commerce Accelerator

Ihr Business in der Cloud – Sicher und ohne Risiko

Die Cloud hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert, und wir zeigen Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen von dieser Technologie profitieren kann. Mit unseren maßgeschneiderten Cloud-Lösungen können Sie Ihre IT-Infrastruktur optimieren, Ressourcen flexibel skalieren und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

Egal, ob Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, global expandieren oder einfach nur die Effizienz steigern möchten – unsere Cloud-Experten begleiten Sie im nachhaltigen Aufbau von Betriebsmodellen. Lesen Sie mehr...

Referenzen
CWS
Carl Zeiss AG
Schott
Klöckner & Co
Top Clients
Schott
unique test
dmTech
diva-e and dm set new standards in software development and digital consulting.
MVV
diva-e took care of the integration of a commerce system into the SAP landscape and developed a self-service portal for customers.
Vergölst
diva-e gets Vergölst's customer approach rolling by optimizing existing customer contact with Adobe Campaign.
Talanx
diva-e mapped the entire digital value chain in the project with the Talanx Group for the relaunch of the corporate website and the new career portal.
STAUFF
diva-e develops a scalable and future-proof architecture and integrates it into the already existing backend systems.
Hertha BSC
diva-e developed a new state-of-the-art website with emotional design for Hertha BSC.
Klöckner & co
diva-e guides steel giant Klöckner through digitalisation and realises online shops with marketplace function.
FC Bayern Munich
Digital Champions League: The German championship record holder wows fans worldwide with tailor-made digital experiences.
EDEKA
Online marketplace for groceries: We are creating an adaptable platform for the retail giant EDEKA Nord
Schott
unique test
dmTech
diva-e and dm set new standards in software development and digital consulting.
MVV
diva-e took care of the integration of a commerce system into the SAP landscape and developed a self-service portal for customers.
Vergölst
diva-e gets Vergölst's customer approach rolling by optimizing existing customer contact with Adobe Campaign.
Talanx
diva-e mapped the entire digital value chain in the project with the Talanx Group for the relaunch of the corporate website and the new career portal.
STAUFF
diva-e develops a scalable and future-proof architecture and integrates it into the already existing backend systems.
Hertha BSC
diva-e developed a new state-of-the-art website with emotional design for Hertha BSC.
Klöckner & co
diva-e guides steel giant Klöckner through digitalisation and realises online shops with marketplace function.
FC Bayern Munich
Digital Champions League: The German championship record holder wows fans worldwide with tailor-made digital experiences.
EDEKA
Online marketplace for groceries: We are creating an adaptable platform for the retail giant EDEKA Nord
Logo von Talanx
Logo von Talanx

We

our partners