Transform Data Into Identities

Customer Data Platform (CDP) für Unternehmen

Mit einer CDP sprechen Sie Ihre Kunden zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Botschaft an – dank vollständig orchestrierter Daten und einer 360°-Sicht auf Ihre Nutzer:innen.

Wer bereits heute erfolgreich auf die Geschäftswelt von morgen vorbereitet sein möchte, muss datenbasiert arbeiten. Wer seine gesammelten Daten nicht vereinheitlicht, lässt großes Potenzial ungenutzt. Aktuell basiert Marketing leider oftmals auf unvollständigen oder redundanten Daten, die im schlimmsten Fall dafür sorgen, dass Nutzer:innen mit konträren Botschaften angesprochen werden. 

Doch das muss nicht sein: diva-e hebt Sie mit einer Customer Data Platform auf das nächste Datenlevel! Orchestrieren Sie Ihre dezentralen Daten und generieren Sie umfassende Profile Ihrer Nutzer:innen. Die CDP integriert sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und bietet Ihnen nach erfolgreicher Implementierung eine 360°-Sicht auf Ihre Nutzerbasis. Kombiniert mit Ihren Marketingtools bieten sich Ihnen die Möglichkeiten einer personalisierten, relevanten und effektiveren Ansprache – für die perfekte User Experience. Ob und welche CDP für Sie passend ist? Finden Sie es in einem kostenfreien Discovery Workshop heraus!

Frank Rauchfuß
Ihr Ansprechpartner
Frank Rauchfuß
Managing Director Consulting & Data

"Um den Kunden wirklich kennenzulernen, sind CDPs die richtige Lösung."

Marco Knecht | Teamleiter Digital Commerce Solutions | Jumbo

Herausforderungen en masse: Kundenzentrisches Marketing mit relevanten Inhalten in Echtzeit

Zwei Drittel aller Unternehmen sind mit dem Management ihrer Kundendaten unzufrieden.

Hierfür liegen die Gründe einerseits in internen Strukturen – isolierte Datenhaltung in unterschiedlichen Systemen (Silos), Wildwuchs bei Prozessen, punktuelle “stand-alone”-MarTech-Lösungen sowie eine unzureichende Abstimmung zwischen Abteilungen –, die eine relevante Kundenansprache verhindern.

Andererseits nimmt die Komplexität und Menge der Kundeninteraktionen (customer engagement) exponentiell zu, was aus einer explodierenden Anzahl an Kommunikationskanälen (“Touchpoints”) und Endgeräten (“Devices”) sowie einem regen Wechsel zwischen letzteren (“Cross-Channel Cross-Device Customer Journey”) resultiert.

Und als ob diese Entwicklungen in Summe nicht schon Herausforderung genug wären, steht demgegenüber wiederum eine stark gestiegene Erwartungshaltung des Kunden in Bezug auf ein intuitives, reibungsloses und vor allem digitales Kundenerlebnis (“Customer Experience”). Natürlich mit stets relevanten Inhalten und konsistenten Werbebotschaften zu jedem gegebenen Zeitpunkt der Kaufentscheidungs- bzw. Kundenzyklusphase.

Denn eine einheitliche Kundenerfahrung mit passenden Empfehlungen und einer personalisierten Ansprache über alle Kanäle hinweg ist für Kunden heute schlichtweg selbstverständlich.

Wir sind erfolgreich für zahlreiche Kunden im Data Business aktiv.

Daten-Expertise

Wir entwickeln eigene, kundenzentrierte Technologie-Lösungen.

Tech-Expertise

diva-e bietet Spezialist:innen sowohl für Standard- als auch Nischenlösungen.

Implementierungs-Expertise

Die Wahl der passenden Customer Data Platform

CDP ist nicht gleich CDP und eine Klassifizierung kann sowohl nach Funktionsumfang als auch nach Anbieterklasse, deren Historie und ihren Schwerpunkten erfolgen. Generell blicken wir beim Funktionsumfang auf die drei D: Data – Decision – Delivery. Doch was bedeutet das konkret für Sie?

Data

Decision

Delivery

CDP-Anbieter: PurePlay vs. Enterprise

PurePlay-CDPs von Anbietern wie Exponea oder Tealium sind sehr offen und flexibel; sie eignen sich perfekt bei unternehmensspezifischen Sonderlösungen und einer stark diversifizierten Systemarchitektur mit Anwendungen unterschiedlicher Anbieter für Marketing, Tracking, Analytics und Co.

Enterprise-CDPs von Unternehmen wie Adobe, Microsoft oder SAP bieten im Vergleich zu den PurePlay-Anbietern komplette Software-Universen. Wenn Sie mehrere Module deren Software-Lösungen bereits nutzen, erleichtert dies das Aufschalten der Customer Data Platform des jeweiligen Anbieters erheblich und sorgt für ein schnelles und unkompliziertes “plug&play”.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von führenden Anbietern und können Sie deshalb unabhängig hinsichtlich der für Sie passenden Lösung unterstützen. Denn der Weg zum Erfolg führt im ersten Schritt stets anbieterunabhängig über eine Analyse-Phase, in der wir Ihre aktuellen Rahmenbedingungen, Anwendungsfälle und Zielsetzungen erfassen und das weitere Vorgehen evaluieren.

Unsere CDP-Partner

Die Analyse-Phase im Detail

In der Analyse-Phase konzentrieren wir uns auf drei Bereiche:

  • IT-Architektur & bestehende Use Cases

  • Neue Use Cases & Anforderungen

  • Lösungs-Evaluation & Anbieterauswahl

Diesen Prozess haben wir in den vergangenen Jahren stetig optimiert und in vielen Projektsituationen erfolgreich angewendet.

Sprechen Sie uns heute noch an!

Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen zur Customer Data Platform!

Frank Rauchfuß
Ihr Ansprechpartner
Frank Rauchfuß
Managing Director Consulting & Data

Top Kunden